Die Pandemie reiht sich ein als dritte große Herausforderung der vergangenen Dekade: Die Finanzkrise, die Fluchtmigration als Krise des Identitätsversprechens unserer Verfassung und die Pandemie als Krise einer als sicher geglaubten Gesundheitsperspektive, sagt IW-Direktor Michael Hüther in der Deutschlandfunk-Sendung „Denk ich an Deutschland“.
„Keine Krise eines solchen Ausmaßes lässt Gesellschaften unverändert”

Der wirtschaftliche Schock der Coronapandemie
Trotz der hohen Infektionszahlen im Frühsommer 2022 in Deutschland scheinen die vielfachen ökonomischen Schocks in der ersten Zeit der Pandemie langsam aus dem Blick zu geraten. Weitere Infektionswellen und erneute Einschränkungen sind wahrscheinlich. Es wird ...
IW
Subsidizing Semiconductor Production for a Strategically Autonomous European Union?
The COVID-19 pandemic has highlighted the vulnerability of international supply chains and the dependency of the economy of the European Union (EU) on goods from non-EU countries. The scarcity of microchips that has persisted since the COVID lockdowns has laid ...
IW