1. Home
  2. Presse
  3. Perspektiven der Marktwirtschaft: Freiheit in der Wohlstandskrise
Michael Hüther bei der Universität Gießen Video 16. Februar 2022

Perspektiven der Marktwirtschaft: Freiheit in der Wohlstandskrise

In seinem Vortrag zum Abschluss der Ringvorlesungs-Reihe der Universität Gießen legt IW-Direktor Michael Hüther dar, unter welchen Prämissen das Modell der Marktwirtschaft zukunftsfähig ist. Denn unsere Wirtschaftsordnung beruht auf einem faszinierenden Versprechen: Individuelle Freiheit und gesellschaftlicher Vorteil können durch kluge Regeln und Verfahren miteinander in Einklang gebracht werden.

Inhaltselement mit der ID 10543

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Für immer geteilt – kollektive Enttäuschungen trotz ökonomischer Erfolge in Ostdeutschland?
Knut Bergmann / Matthias Diermeier Veranstaltung 6. Dezember 2023

Für immer geteilt – kollektive Enttäuschungen trotz ökonomischer Erfolge in Ostdeutschland?

Nachdem die Wirtschaft in den ostdeutschen Bundesländern lange Jahre mit Anpassungsschwierigkeiten und Abwanderungsbewegungen zu kämpfen hatte, mehren sich die Erfolgsmeldungen.

IW

Artikel lesen
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 1. Dezember 2023

Haushaltskrise: „Die Regierung hat uns ökonomisch vor die Wand gefahren“

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts steckt die Regierung in einer Haushaltskrise, im kommenden Jahr dürfte Deutschland in eine Rezession schlittern. Die Ampel will sparen – das dürfte das Vertrauen der Investoren erschüttern. Droht eine massive ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880