Die alte Bundesregierung sei oftmals zu zögerlich gewesen und habe Beschlüsse nicht nachgehalten, kritisiert IW-Direktor Michael Hüther in einer Gesprächsrunde bei phoenix. Das Beispiel Italien zeige, was möglich sei, wenn die Regierung Reglungen konsequent durchsetze.
Die Wucht der vierten Coronawelle - wie viel Freiheit ist vertretbar?

Ergebnisorientierte Führung vor und nach der Covid-19-Krise
Ergebnisorientiertes Führen wird relevanter. Der Anteil der Unternehmen, in denen Führungskräfte sensibilisiert werden, ergebnisorientiert zu führen, ist zwischen 2018 und 2023 um 6 Prozentpunkte auf 69 Prozent angestiegen. Ein ergebnisorientierter ...
IW
KOFA Kompakt 7/2023: Die Fachkräftesituation in Hotel- und Gaststättenberufen – Nachwehen der Corona-Lockdowns
Im Jahresdurchschnitt 2022/2023 konnten etwa 17.000 Stellen nicht besetzt werden. Das entspricht 38,7 Prozent aller offenen Stellen in den Hotel- und Gaststättenberufen. Am stärksten sind die Engpässe im Bereich Hotellerie.
IW