1. Home
  2. Presse
  3. Konjunktur: „Die Unsicherheiten liegen im zweiten Habljahr”
Zeige Bild in Lightbox
(© Getty Images)
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 16. Dezember 2022

Konjunktur: „Die Unsicherheiten liegen im zweiten Habljahr”

Die kürzlich veröffentlichte IW-Konjunkturprognose ist verhältnismäßig pessimistisch. Was sind die Gründe? Darüber sprechen IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges”.

Inhaltselement mit der ID 11677

Externer Inhalt

Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Podigee solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Nettozahler und Nettoempfänger in der EU
Berthold Busch / Björn Kauder / Samina Sultan IW-Report Nr. 48 28. September 2023

Wohin fließt das Geld aus dem EU-Haushalt?: Nettozahler und Nettoempfänger in der EU

Die deutsche Nettoposition ist im Jahr 2022 leicht gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen, von 21,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden Euro. Sie liegt damit aber immer noch deutlich höher als in der Vor-Brexit-Zeit.

IW

Artikel lesen
Michael Hüther im Zaren.Daten.Fakten.-Podcast Audio 13. September 2023

Russlands Sonderweg und sein ökonomischer Preis

IW-Direktor Michael Hüther erklärt, warum das Institut der deutschen Wirtschaft eine Rezession in Deutschland von -0,5% für dieses Jahr erwartet.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880