Für die geplanten Energiepreisentlastungen von Bürgern und Unternehmen und die Aufteilung der Kosten benötigen Bund und Länder mehr Zeit. Dies ist das Ergebnis des gestrigen Krisengipfels im Kanzleramt. Darüber diskutiert IW-Direktor Michael Hüther zusammen mit Carsten Linnemann, CDU MdB, Anna Lehmann von der taz und Ulrich Schneider vom Paritätischen Gesamtverband in der phoenix Runde.
Deutschland vor dem Winter - Krisengipfel im Kanzleramt

Zukunft Erdgas: Wie viel brauchen wir noch und was kommt dann?
Erdgas ist für Deutschland in den letzten drei Dekaden immer wichtiger geworden, sei es für das Heizen von Gebäuden, die Bereitstellung von Prozesswärme in der Industrie oder die Stromerzeugung. Dabei ist die Importabhängigkeit bei Erdgas in den vergangenen ...
IW
Die Energieabhängigkeit der Bankkredite
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die Vulnerabilität der Bundesrepublik Deutschland gegenüber russischen Energieimporten, insbesondere beim Erdgas, aufgezeigt.
IW