Seit 2018 leidet die deutsche Industrie steckt die Industrie in der Rezession. Das ist gefährlich: Deutschlands erfolgreiches Geschäftsmodell basiert auf der Industrie. Die Bundesregierung unterschätzt ihre Bedeutung, für den Standort wie für den deutschen Wohlstand. Bert Rürup und IW-Direktor Michael Hüther fordern im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges“ die Ampel auf, ihre Blockade aufzulösen.

„Deutschland muss eine industriepolitische Revitalisierung hinbekommen“
Externer Inhalt
Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Spotify solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

75 Jahre Soziale Marktwirtschaft
Die Einführung der D-Mark und die Freigabe der meisten Preise durch Ludwig Erhard 1948 gilt als Geburtsstunde der Sozialen Marktwirtschaft. Der 75. Geburtstag unserer Wirtschaftsordnung ist Anlass für einen Blick zurück, aber auch nach vorne.
IW
Schwimmbäder: Infrastruktur und Erreichbarkeiten
Die Diskussion um das „Bädersterben“ erhitzt trotz wackeliger Datenbasis die Gemüter. Unter Einbezug der in Google vermerkten Schwimmbäder lassen sich in Deutschland insgesamt 6.255 Bäder – über 700 mehr – auffinden als in der herkömmlichen Datenbasis.
IW