„Bei den Corona-Bonds geht es nicht um eine neue Finanzarchitektur, sondern um ein einmaliges Kriseninstrument”, sagte IW-Direktor Michael Hüther in den Tagesthemen. Es löse gleich mehrere Probleme. Der ESM habe eine andere Funktion. Er sei aus der Finanzkrise entstanden und solle Banken stabilisieren.
Krisen-Bewältigung: „Corona-Bonds sind kein Dauerinstrument”
Weitere Studien und Beiträge zum Thema Corona
Analysen Coronahilfen: Beihilfen im Lichte der Coronapandemie
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronapandemie haben die Volkswirtschaften der EU schwer getroffen. Zur Unterstützung haben die Mitgliedstaaten erhebliche Finanzmittel in die Wirtschaft gelenkt und die EU hat die entsprechenden Beihilferegeln, die den ...
IW
Atemwegserkrankungen sorgen für hohen Krankenstand 2022
Das Niveau der Atemwegserkrankungen lag im Jahr 2022 weit über dem der Vorjahre. Dafür waren neben der Omikron-Variante vor allem die Influenza und RS-Viren verantwortlich. Die Fortzahlung der Entgelte für ihre erkrankten Mitarbeiter kostete die Arbeitgeber ...
IW