„Bei den Corona-Bonds geht es nicht um eine neue Finanzarchitektur, sondern um ein einmaliges Kriseninstrument”, sagte IW-Direktor Michael Hüther in den Tagesthemen. Es löse gleich mehrere Probleme. Der ESM habe eine andere Funktion. Er sei aus der Finanzkrise entstanden und solle Banken stabilisieren.
Krisen-Bewältigung: „Corona-Bonds sind kein Dauerinstrument”
Weitere Studien und Beiträge zum Thema Corona

Transformation braucht Arbeitskräfte
Deutschlands Mangel an qualifiziertem Nachwuchs wird zum größten Hindernis für die Wirtschaft. Welche Hebel die Bundesregierung jetzt in Gang setzen sollte, darüber schreiben IW-Bildungsexperte Axel Plünnecke und IW-Arbeitsmarktexperte Oliver Stettes in einem ...
IW
Corona-Babyboom: Nicht überall und voraussichtlich nicht von Dauer
Im Jahr 2021 hat die Zahl der Geburten in Deutschland mit 796.000 den höchsten Wert seit dem Jahr 1997 erreicht. Allerdings hat sich dabei die rückläufige Tendenz im Osten weiter fortgesetzt. Auch stehen sehr hohen Geburtenzahlen im vierten Quartal 2021 ...
IW