Das wohl umstrittenste Thema zur Rente ist das Renteneintrittsalter. Dazu gab es unlängst zwei Vorschläge aus der Wissenschaft, die hohe Wellen geschlagen haben. Die Experten sehen es nämlich als unumgänglich an, dass das Rentenalter weiter steigt, auf 69 oder gar 70. Die Gründe dafür erläutert IW-Rentenexperte Dr. Jochen Pimpertz im DIA-Podcast.

Soll die gesetzliche Rente unterschiedliche soziodemografische Hintergründe berücksichtigen?
Während das gesetzliche Rentenrecht eine für alle Versicherten einheitliche Regelaltersgrenze vorsieht, deuten empirische Befunde auf eine ungleiche Verteilung der Lebenserwartung hin. Je nach Einkommenshöhe, beruflicher Stellung, berufsbedingten ...
IW
GKV-Gesetzentwurf: Großer Schaden, kein Nutzen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat einen neuen Gesetzentwurf vorgestellt, der die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) reformieren soll. Die Vorschläge sind gleich mehrfach problematisch: Zum einen dürften die Mehreinnahmen über das Jahr 2023 ...
IW