Nach dem Chemie- und Pharma Summit 2024, bei dem u.a. Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesfinanzminister Christian Lindner sprachen, erläutert IW-Geschäftsführer Hubertus Bardt im Gespräch mit phoenix den Zustand und Krise der deutschen Wirtschaft. Deutschland braucht eine allgemeine Wachstumsagenda, um den Industriestandort wieder fit und attraktiv zu machen.
Deutsche Wirtschaft in der Krise: Zu viele Steuern, zu viel Bürokratie, zu teure Energie
Befragung: Unternehmen besorgt über neue Trump-Regierung
Die deutsche Wirtschaft geht davon aus, dass der Welthandel und ihre eigenen Geschäfte durch die zweite Amtszeit von Donald Trump negativ beeinflusst werden. Das zeigt eine neue Unternehmensbefragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Insbesondere ...
IW
Fin.Connect.NRW Kompakt Nr. 4: Wie bereit ist die Industrie in NRW für die digitale zirkuläre Wirtschaft?
Die im Bundeskabinett verabschiedete Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) bereitet mit einem breit aufgestellten Instrumentenmix den Übergang zu einer zirkulären Wirtschaftsweise vor. Wichtige Voraussetzung dafür ist die Digitalisierung. Dieser ...
IW