1. Home
  2. Presse
  3. Presseveranstaltungen
  4. Digitalisierung: Herausforderungen und Chancen für die Weiterbildung
Susanne Seyda Presseveranstaltung 4. Dezember 2017 Digitalisierung: Herausforderungen und Chancen für die Weiterbildung

Die Digitalisierung erfordert die ständige Weiterbildung der Mitarbeiter und erleichtert diese, indem sie flexible Möglichkeiten des Lernens bietet. Das IW Köln hat in der neunten repräsentativen Weiterbildungserhebung untersucht, in welchem Umfang hiesige Unternehmen auf digitale Weiterbildungsangebote setzen.

Download Programm
4. Dez
Susanne Seyda Presseveranstaltung 4. Dezember 2017

Digitalisierung: Herausforderungen und Chancen für die Weiterbildung

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die Digitalisierung erfordert die ständige Weiterbildung der Mitarbeiter und erleichtert diese, indem sie flexible Möglichkeiten des Lernens bietet. Das IW Köln hat in der neunten repräsentativen Weiterbildungserhebung untersucht, in welchem Umfang hiesige Unternehmen auf digitale Weiterbildungsangebote setzen.

Livestream

Unternehmen müssen ihre Arbeitsabläufe, Produkte und Dienstleistungen beständig dem digitalen Wandel anpassen, um den Anschluss nicht zu verlieren. Einer der wichtigsten Faktoren hierfür ist die Weiterbildung der Mitarbeiter. Die Digitalisierung macht diese einerseits notwendig und erleichtert sie andererseits, indem sie neue, flexible Möglichkeiten des Lernens bietet.

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat in seiner neunten repräsentativen Weiterbildungserhebung untersucht, wie stark hiesige Unternehmen auf digitale Lernangebote setzen und was das für die Mitarbeiter und ihren Arbeitsalltag bedeutet.

Download Programm

Susanne Seyda / Beate Placke: Die neune IW-Weiterbildungserhebung – Kosten und Nutzen betrieblicher Weiterbildung

IW-Trends

Download Programm

Download Programm

Digitalisierung: Herausforderungen und Chancen für die Weiterbildung

Pressemitteilung

Download Programm

Download Programm

Digitalisierung: Herausforderungen und Chancen für die Weiterbildung

Statement

Download Programm

Download Programm

Digitalisierung: Herausforderungen udn Chancen auf Weiterbildung

Tabellen

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
E-Government und Digitalisierung in Thüringen
Klaus-Heiner Röhl IW-Report Nr. 18 23. März 2023

E-Government und Digitalisierung in Thüringen

Thüringen verfehlt ebenso wie die anderen Bundesländer und Deutschland insgesamt die selbst gesteckten und die europäischen Ziele zur Digitalisierung öffentlicher Leistungen.

IW

Artikel lesen
Jan Büchel / Jan Engler / Armin Mertens Externe Veröffentlichung 23. März 2023

The Demand for Data Skills in German Companies: Evidence from Online Job Advertisements

Data can be a strategic resource for companies, which they can benefit from in many ways. Based on data, products or services can be developed, processes can be improved, and supply chains can become more transparent if data is shared with other companies.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880