Wie wirkt sich Corona auf die Wirtschaft aus? Welche Antworten findet Europa auf die Krise? Und wie kommt Deutschland aus dem Corona-Lockdown?
Corona-Krise: Herausforderung für Deutschland und Europa
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Wie wirkt sich Corona auf die Wirtschaft aus? Welche Antworten findet Europa auf die Krise? Und wie kommt Deutschland aus dem Corona-Lockdown?
Zu diesen Fragen referierte IW-Direktor Michael Hüther beim digitalen politischen Mittagessen des Wirtschaftspolitischen Clubs Deutschland e.V. (WPCD).
Politisches Mittagessen als Video-Konferenz am Dienstag, 28. April 2020, 14 Uhr
zum Thema "Corona - Herausforderung für Deutschland und Europa"
Hier gelangen Sie zum Mitschnitt der Video-Konferenz.
Michael Hüther: Corona-Krise - Herausforderung für Deutschland und Europa
Präsentation zum Download

Ergebnisorientierte Führung vor und nach der Covid-19-Krise
Ergebnisorientiertes Führen wird relevanter. Der Anteil der Unternehmen, in denen Führungskräfte sensibilisiert werden, ergebnisorientiert zu führen, ist zwischen 2018 und 2023 um 6 Prozentpunkte auf 69 Prozent angestiegen. Ein ergebnisorientierter ...
IW
KOFA Kompakt 7/2023: Die Fachkräftesituation in Hotel- und Gaststättenberufen – Nachwehen der Corona-Lockdowns
Im Jahresdurchschnitt 2022/2023 konnten etwa 17.000 Stellen nicht besetzt werden. Das entspricht 38,7 Prozent aller offenen Stellen in den Hotel- und Gaststättenberufen. Am stärksten sind die Engpässe im Bereich Hotellerie.
IW