1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. Common Workshop: The Future Governance of the Euroarea – Perspectives from France and Germany
Jürgen Matthes Veranstaltung 10. September 2018 Common Workshop: The Future Governance of the Euroarea – Perspectives from France and Germany

Das IW richtete am 10. und 11. September 2018 in Paris gemeinsam mit dem angesehenen französischen Think Tank France Stratégie sowie in Kooperation und mit finanzieller Unterstützung des Pariser Auslandsbüros der Konrad Adenauer Stiftung einen zweitätigen Workshop zum Thema Zukunft der Europäischen Währungsunion (EWU) aus.

Download Programm
10. Sep
Jürgen Matthes Veranstaltung 10. September 2018

Common Workshop: The Future Governance of the Euroarea – Perspectives from France and Germany

Download Programm EN

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Das IW richtete am 10. und 11. September 2018 in Paris gemeinsam mit dem angesehenen französischen Think Tank France Stratégie sowie in Kooperation und mit finanzieller Unterstützung des Pariser Auslandsbüros der Konrad Adenauer Stiftung einen zweitätigen Workshop zum Thema Zukunft der Europäischen Währungsunion (EWU) aus.

In kleinem Kreis von Experten aus Wissenschaft und Politik diskutierten die Teilnehmer unter Chatham House Rules, also auf vertraulicher Basis, intensiv und ausgiebig über die Themen Fiskalpolitik, Bankenunion und Reform des Europäischen Stabilitätsmechanismus.

Der konstruktive Austausch hatte zum Ziel, das Verständnis für die jeweilige Positionierung in diesen zentralen Fragen der EWU-Reform zu verbessern. Tatsächlich zeigten sich mehr Gemeinsamkeiten als die oft zugespitzte mediale Darstellung der Divergenzen zwischen Frankreich und Deutschland bei EWU-Themen erwarten ließ. Das gilt beispielsweise für die Betonung von Maßnahmen, die Kredithilfen in der EWU begrenzen und deren Rückzahlung gewährleisten sollen. Dazu zählen zum Beispiel stärkere Anforderungen an die Reduktion notleidender Bankkredite und die Bedeutung von Reformauflagen bei der Gewährung von Hilfskrediten durch den Euro-Rettungsschirm.

Download Programm

The Future Governance of the Euroarea – Perspectives from France and Germany

Programm

Download Programm

Mehr zum Thema

Artikel lesen
„Unternehmen in der Bürokratiefalle?”
Sandra Parthie Veranstaltung 6. Dezember 2023

Runder Tisch: „Unternehmen in der Bürokratiefalle?”

Der Bürokratieabbau ist zurück auf der politischen Agenda. In ihrer "State of the European Union"-Rede, erklärte ihn Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen jüngst zur Chefsache. Entlastungen für den Mittelstand waren bereits Thema ihrer Rede im letzten ...

IW

Artikel lesen
Jürgen Matthes IW-Nachricht 6. Dezember 2023

EU-China-Gipfel: Deutsche Unternehmen tun zu wenig, um Abhängigkeiten zu reduzieren

Vor dem EU-China-Gipfel in Peking prägt gegenseitiges Misstrauen die Beziehungen. Derweil arbeitet bislang nur ein überschaubarer Teil der deutschen Wirtschaft daran, seine Abhängigkeit von China zu verringern. Die Mehrheit tut dies noch nicht oder setzt sogar ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880