Die Banken im Euroraum befinden sich immer noch in einem Prozess der Bilanzbereinigung. Auch wenn sich die Kreditvergabe aktuell wieder leicht positiv entwickelt, vergaben viele Banken trotz der Fortschritte bei der Rekapitalisierung lange Zeit nur zögerlich Kredite.

IW-Bankenmonitor 2015: Schleppende Kreditentwicklung trotz oder wegen der Rekapitalisierungsfortschritte?
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Die Banken im Euroraum befinden sich immer noch in einem Prozess der Bilanzbereinigung. Auch wenn sich die Kreditvergabe aktuell wieder leicht positiv entwickelt, vergaben viele Banken trotz der Fortschritte bei der Rekapitalisierung lange Zeit nur zögerlich Kredite.
Gleichzeitig bauten sie ihre Engagements bei Staatsanleihen weiter aus. Auswertungen des IW-Bankenmonitors belegen, dass die Banken in Erwartung auf den Stresstest der Europäischen Zentralbank Kredite abbauten, um ihre regulatorische Eigenkapitalquote zu erhöhen. Es zeigt sich, dass profitable Banken und einlagestarke Banken ihre Kreditvergabe besser aufrechterhalten konnten. Weitere Auswertungen belegen die Relevanz der Profitabilität von Banken hinsichtlich der Stabilität der Kreditvergabe, des Bestehens des Stresstests und der Rekapitalisierungsfortschritte. Wichtig für die Kreditversorgung der Realwirtschaft und die Finanzstabilität sind somit Rahmenbedingungen für die Banken, die ihre Profitabilität wiederherstellen.

IW-Bankenmonitor 2015: Schleppende Kreditentwicklung trotz oder wegen der Rekapitalisierungsfortschritte?
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die Energieabhängigkeit der Bankkredite
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die Vulnerabilität der Bundesrepublik Deutschland gegenüber russischen Energieimporten, insbesondere beim Erdgas, aufgezeigt.
IW
31. Finanzmarkt Round-Table: Der neue Standortwettbewerb und seine Auswirkungen auf die Finanzmärkte
Das Institut der deutschen Wirtschaft, die DekaBank und die Börsen-Zeitung laden Sie zum Finanzmarkt Round-Table am Montag, den 15. Mai 2023 ein. Der Round-Table findet als Online-Veranstaltung statt.
IW