1. Home
  2. Studien
  3. Wissensbasis und regionale Agglomeration
Jasmina Kirchhoff IW-Trends Nr. 4 25. Dezember 2012 Wissensbasis und regionale Agglomeration

Zwei Pharmacluster im Vergleich

PDF herunterladen
Wissensbasis und regionale Agglomeration
Jasmina Kirchhoff IW-Trends Nr. 4 25. Dezember 2012

Wissensbasis und regionale Agglomeration

PDF herunterladen

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Zwei Pharmacluster im Vergleich

Industrielle Cluster können sich entsprechend ihrer Einbettung in das regionale Innovationssystem unterschiedlich entwickeln – selbst wenn sie zur gleichen Branche gehören. Die pharmazeutische Industrie in Deutschland zeigt zum einen eine starke geografische Konzentration. Zum anderen war zuletzt eine gegenläufige regionale Entwicklung zu beobachten. Dies wird am Beispiel der Pharmacluster in Südhessen und Oberbayern gezeigt. Die Unterschiede resultieren unter anderem aus der regionenspezifischen Industriestruktur, in der die Pharmaunternehmen eingebettet sind. Außerdem weisen die beiden Bundesländer insgesamt Unterschiede in ihrer Wissensbasis auf. Dies muss bei industriepolitischen Maßnahmen beachtet werden.

Download | PDF

PDF herunterladen
Wissensbasis und regionale Agglomeration
Jasmina Kirchhoff IW-Trends Nr. 4 25. Dezember 2012

Wissensbasis und regionale Agglomeration

PDF herunterladen

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Wie Mittelstand und Start-ups in der Automobilbranche kooperieren
Barbara Engels / Klaus-Heiner Röhl IW-Report Nr. 30 23. Mai 2023

Wie Mittelstand und Start-ups in der Automobilbranche kooperieren

Die Kooperation zwischen etablierten Unternehmen und Start-ups bietet erweiterte Möglichkeiten, Innovationen durchzuführen und die Digitalisierung der Wirtschaft voranzutreiben.

IW

Artikel lesen
Jan Büchel im The Tech Brief Podcast Audio 21. April 2023

Germany’s quest for data skills

Data skills are becoming increasingly important and are now required of new employees in every fifth job advertisement in Germany. The requirements increase over time and differ in the individual sectors. In view of the increasing shortage of skilled workers ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880