Zwei Pharmacluster im Vergleich

Wissensbasis und regionale Agglomeration
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Zwei Pharmacluster im Vergleich
Industrielle Cluster können sich entsprechend ihrer Einbettung in das regionale Innovationssystem unterschiedlich entwickeln – selbst wenn sie zur gleichen Branche gehören. Die pharmazeutische Industrie in Deutschland zeigt zum einen eine starke geografische Konzentration. Zum anderen war zuletzt eine gegenläufige regionale Entwicklung zu beobachten. Dies wird am Beispiel der Pharmacluster in Südhessen und Oberbayern gezeigt. Die Unterschiede resultieren unter anderem aus der regionenspezifischen Industriestruktur, in der die Pharmaunternehmen eingebettet sind. Außerdem weisen die beiden Bundesländer insgesamt Unterschiede in ihrer Wissensbasis auf. Dies muss bei industriepolitischen Maßnahmen beachtet werden.
Download | PDF

Wissensbasis und regionale Agglomeration
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Pharmaindustrie: Medizinische Forschung auf höchstem Niveau
Die Unternehmen der Pharmaindustrie tragen mit ihren Forschungsleistungen überdurchschnittlich zum Erfolg regionaler Wirtschaftsstandorte bei – dies gilt vor allem für ihre traditionsreichen Standorte in Baden-Württemberg, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Hessen ...
IW
Daten und Fakten: Die deutsche Pharmaindustrie
Die Unternehmen der Pharmaindustrie tragen mit ihren Forschungsleistungen überdurchschnittlich zum Erfolg regionaler Wirtschaftsstandorte bei – dies gilt vor allem für ihre traditionsreichen Standorte in Baden-Württemberg, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Hessen ...
IW