Wegen der hohen Zuwanderung ist die jüngste Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamts längst überholt. Doch möglichst exakte Daten zur Bevölkerungsentwicklung sind für viele ökonomische Fragestellungen und politische Entscheidungen – etwa für den Arbeitsmarkt und das Rentensystem – relevant. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat daher eine eigene Bevölkerungsprognose entwickelt, die auch aktuelle Veränderungen berücksichtigt.
Demografischer Wandel: Wächst die Bevölkerung?


Erwerbstätige in der EU: Deutschland sieht alt aus
Dass die Demografie zunehmend zum Problem für Deutschland wird, ist längst bekannt. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt indes, wie schlecht es tatsächlich um den Arbeitsmarkt steht – und welche europäischen Nachbarn deutlich ...
IW
Einkommen: Arbeitende Rentner haben überdurchschnittlich viel Geld
Rentner arbeiten, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. So zumindest lautet eine vielgeglaubte These der Öffentlichkeit. Doch eine neue Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Erwerbstätige Rentner sind häufig hochqualifiziert ...
IW