1. Home
  2. Presse
  3. Alles wird teurer – Wie die Inflation unser Geld frisst
Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Michael Hüther in SWR2 SWR2 13. Mai 2022

Alles wird teurer – Wie die Inflation unser Geld frisst

Welche Folgen hat die Inflation für die Bevölkerung und die Unternehmen? Wo kann und sollte der Staat gegensteuern? Darüber diskutiert IW-Direktor Michael Hüther im SWR2 Forum mit Verena Bentele, Präsidentin Sozialverband VDK, und Mark Schieritz, Wirtschaftsredakteur von der Zeit.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Francesco Cinnirella / Ruth Maria Schüler in CEPR Press Externe Veröffentlichung 21. März 2023

Nation Building: Big Lessons from Successes and Failures

The 19th and early 20th centuries were marked by national movements all over Europe, amplified by national sentiments awakened after World War I.

IW

Artikel lesen
Matthias Diermeier / Madeleine F. Fischer / Judith Niehues in SOEP papers Externe Veröffentlichung 20. März 2023

Punching up or Punching down?: How Stereotyping the Rich and the Poor Impacts Redistributive Preferences in Germany

Redistribution and the welfare state have been linked by academic discourse to narratives that portray specific societal groups as ‘deserving’ or ‘undeserving’. The present analysis contributes to this scholarship in a twofold manner.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880