Deutschland steht vor großen strukturellen Herausforderungen. Die Corona-Pandemie dominiert seit dem Frühjahr 2020 das politische wie wirtschaftliche Handeln. Darüber hinaus gibt es Entwicklungen, die Wirtschaft, Gesellschaft und Staat beeinflussen: Digitalisierung, Dekarbonisierung, Demografie und De-Globalisierung.

Gleichzeitig: Wie vier Disruptionen die deutsche Wirtschaft verändern
German Economic Institute (IW)
Deutschland steht vor großen strukturellen Herausforderungen. Die Corona-Pandemie dominiert seit dem Frühjahr 2020 das politische wie wirtschaftliche Handeln. Darüber hinaus gibt es Entwicklungen, die Wirtschaft, Gesellschaft und Staat beeinflussen: Digitalisierung, Dekarbonisierung, Demografie und De-Globalisierung.
More on the topic

Immigration from North Africa: Initial successes and further potential for securing skilled labor
With the baby boomers retiring from the labour market, Germany will be increasingly dependent on skilled workers from abroad in the coming years in order to avoid massive bottlenecks in the labour market and to secure growth and prosperity.
IW
Securing Skilled Labour by Attracting and Retaining International Students: The Status Quo and Suggested Approaches for Policymakers
The demographic transition is expected to leave Germany with a serious shortage of skilled workers. To alleviate this bottleneck, more young people from abroad should be trained at German universities and offered the prospect of long-term residence.
IW