1. Home
  2. Studies
  3. Agenda 20D
Institut der deutschen Wirtschaft Köln IW-Studie 27. July 2009 Agenda 20D

Wege zu mehr Wachstum und Verteilungseffizienz

Download PDF
Agenda 20D
Institut der deutschen Wirtschaft Köln IW-Studie 27. July 2009

Agenda 20D

Download PDF

Share this article:

or copy the following link:

The link was added to your clipboard!

German Economic Institute (IW) German Economic Institute (IW)

Wege zu mehr Wachstum und Verteilungseffizienz

Ein Wirtschaftseinbruch von historischer Dimension droht die Früchte des Aufschwungs der letzten drei Jahre zunichte zu machen: Die Beschäftigungsgewinne werden 2010 aufgezehrt sein, das Realeinkommen pro Kopf wird im laufenden Jahr 2009 nicht viel höher liegen als im Jahr 2006. Die Finanzmarktkrise hat eine systemische Verwundbarkeit der Realwirtschaft zutage treten lassen. Noch bedeutsamer ist, dass sich viele – und nicht nur Globalisierungsgegner – in ihrer Kritik am Paradigma der internationalen Arbeitsteilung bestätigt sehen. Die Zwillingskrise von Finanzwirtschaft und Realwirtschaft wird begleitet von einer Legitimations- und Vertrauenskrise der marktwirtschaftlichen Ordnung.

Mit der vorliegenden Studie legt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln eine strukturierte Analyse des letzten Aufschwungs vor: Hatte Deutschland doch bis zum Jahr 2008 einen von vielen nicht erwarteten wirtschaftlichen Aufschwung verzeichnet. Dies lässt sich auf eine erfolgreiche Mischung aus wirtschaftlichen Faktoren und der einsetzenden Wirkung struktureller Reformen zurückführen. Alles in allem hatte sich das niedrige deutsche Potenzialwachstum seit dem Jahr 2003 nahezu verdoppelt, und die Reformpolitik der Bundesregierung hatte daran einen erheblichen Anteil. Die Wissenschaftler skizzieren aus dieser Betrachtung heraus die Bedingungen für einen neuen Take- off – und umreißen damit eine wirtschaftspolitische Agenda für die neue Legislatur.

Download PDF
Agenda 20D
Institut der deutschen Wirtschaft Köln IW-Studie 27. July 2009

Agenda 20D

Download PDF

German Economic Institute (IW) German Economic Institute (IW)

Share this article:

or copy the following link:

The link was added to your clipboard!

More on the topic

Read the article
Melinda Fremerey / Andreas Lichter / Max Löffler in CESifo Working Papers External Publication 20. June 2022

Fiscal and Economic Effects of Local Austerity

We study the consequences of a large-scale austerity program targeting financially-constrained municipalities in Germany. For identification, we exploit the quasi-random assignment of treatment among equally-distressed municipalities using a ...

IW

Read the article
Michael Grömling IW-Trends No. 2 9. May 2022

The Productivity Effects of Capital Formation in Germany

Despite broad-based digitalisation, productivity advances in Germany in recent years have been considerably lower than in previous decades. This paper conducts a growth accounting which points to steeply declining stimuli from technical progress and especially ...

IW

Content element with id 8880 Content element with id 9713