1. Home
  2. Studies
  3. Manufacturing in Europe
Institut der deutschen Wirtschaft Köln / Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult IW-Studie 15. January 2015 Manufacturing in Europe

A growth engine in the global economy

Manufacturing in Europe
Institut der deutschen Wirtschaft Köln / Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult IW-Studie 15. January 2015

Manufacturing in Europe

German Economic Institute (IW) German Economic Institute (IW)

A growth engine in the global economy

Die Industrie ist das Rückgrat der Wirtschaft – und beeinflusst durch externe Effekte auch andere Bereiche. Allerdings wird die Wichtigkeit der Industrie häufig unterschätzt. Die Industrie ist sowohl Wachstumsmotor als auch Arbeitsmarkt. Mit Hilfe des Sektors bekommt Europa die Möglichkeit, die andauernde Krise zu überwinden und die hohe Arbeitslosigkeit in vielen Ländern der EU zu reduzieren. Gleichzeitig gilt es allerdings auch einige Hürden zu überwinden, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Aus der volkswirtschaftlichen Sicht gesehen entstehen vor allem durch Megatrends wie Globalisierung und Wissensintensivierung neue Herausforderungen – diese Entwicklungen bieten aber auch Chancen. Weitere Hürden entstehen durch die Politik, wie der IW Competitiveness Index zeigt. Mit diesen Herausforderungen und Chancen im Blick, kommt eine Wiederbelebung der Industriepolitik der EU gerade recht. Die Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln zeigt, welche Rolle die Industrie für die Wirtschaft spielt. Anhand der aktuellen Megatrends wird deutlich, welche Perspektiven sich dadurch eröffnen und wie die EU-Mitgliedsstaaten durch eine effektive Industriepolitik gemeinsam nach vorne blicken können.

More on the topic

Read the article
Competitiveness and transformation
Michael Hüther IW-Policy Paper No. 1 8. January 2025

An agenda for the new legislative period: Competitiveness and transformation

The German business model, based on industry, services, exports, and regional balance, faces significant pressure.

IW

Read the article
Hubertus Bardt in Special Edition on Industrial Innovations External Publication 18. October 2024

Supply-side stimulus for growth

The stagnation of the German economy is entering its sixth year. The economic weakness threatens to turn into a structural crisis. Structural reforms on the supply side must be on the agenda in order to provide the necessary economic policy impetus for more ...

IW

Content element with id 8880 Content element with id 9713