- Home
- Themen
- Umwelt und Energie
- Energie
- Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien
Foto: iStockZiele sind in der Klimapolitik schnell formuliert, doch die Umsetzung ist schwer. Der Ausbau der erneuerbaren Energien etwa ist mit hohen Kosten verbunden und der nötige Netzausbau hält nicht mit der Entwicklung Schritt.
Von der EEG-Umlage belastete Unternehmen haben im internationalen Wettbewerb Nachteile. Zudem kann es Probleme geben, wenn Wind und Sonne nicht genug oder wenn sie zu viel Energie liefern. Eine wettbewerbliche, europäische und auf Effizienz ausgerichtete Klima- und Energiepolitik könnte die Probleme lösen. Offene Ausschreibungen für erneuerbare Energien - auch für ausländische Stromerzeuger - und die freie Entwicklung der einzelnen Technologien wären wichtige Schritte.