1. Home
  2. Studien
  3. Unternehmer und Soziale Marktwirtschaft in Lehrplan und Schulbuch
Helmut E. Klein unter Mitarbeit von Teresa Schare Gutachten 17. Mai 2011 Unternehmer und Soziale Marktwirtschaft in Lehrplan und Schulbuch
PDF herunterladen
Gutachten
Unternehmer und Soziale Marktwirtschaft in Lehrplan und Schulbuch
Helmut E. Klein unter Mitarbeit von Teresa Schare Gutachten 17. Mai 2011

Unternehmer und Soziale Marktwirtschaft in Lehrplan und Schulbuch

PDF herunterladen

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Der Beitrag gesellschaftswissenschaftlicher Schulbücher zur ökonomischen Bildung

Ein funktionierendes freiheitlich-demokratisches Gesellschaftssystem setzt voraus, dass seine Mitglieder die Handlungsfähigkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe besitzen.

Im staatlichen Interesse liegt, dass die Individuen Souveränität als Bürger wie auch als Konsumenten erlangen, um an den Gütermärkten partizipieren zu können. Die Anforderungen an diesen Prozess sind höchst komplex. Schule hat die zentrale Aufgabe, jungen Menschen allgemeingültige Erziehungs- und Bildungsziele anzubieten. Dies setzt voraus, dass unser Schulwesen unter staatlicher Aufsicht steht (Art. 7 Abs. 1 GG).

Der explizite staatliche Erziehungsauftrag ist – so das Bundesverfassungsgericht – dem elterlichen Erziehungsrecht gleichgestellt. Er umfasst nicht nur das Weitergeben von Wissen, sondern auch das Heranbilden zu einem selbstverantwortlichen Mitglied der Gesellschaft.

Im Rahmen dieser Aufgabe obliegt es dem öffentlichen Schulsystem jungen Menschen grundlegende Kenntnisse über die Struktur und den Wandel der Berufs- und Arbeitswelt zu vermitteln. Somit werden sie befähigt, am sozialen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, beruflichen, kulturellen und politischen Leben teilzunehmen und ihr Leben eigenständig zu gestalten. Fakten und Begriffe können dabei nur am Anfang stehen. Damit ebendiese etwas Sinnvolles aussagen, sind sie in einen theoretischen und begrifflichen Kontext zu fassen.

PDF herunterladen
Gutachten
Unternehmer und Soziale Marktwirtschaft in Lehrplan und Schulbuch
Helmut E. Klein unter Mitarbeit von Teresa Schare Gutachten 17. Mai 2011

Unternehmer und Soziale Marktwirtschaft in Lehrplan und Schulbuch

PDF herunterladen

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Potenziale und Grenzen digitaler Berufsorientierung
Regina Flake / Paula Risius / Susanne Seyda / Miriam Schöpp Gutachten 26. April 2023

KOFA Kompakt 03/2023: Potenziale und Grenzen digitaler Berufsorientierung

Die Corona-Pandemie hat auch den Ausbildungsmarkt getroffen und Unternehmen im Bereich der Berufsorientierung vor neue Herausforderungen gestellt. Viele Unternehmen konnten Berufsorientierungsmaßnahmen nicht wie gewohnt in Präsenz anbieten. Dieser KOFA Kompakt ...

IW

Artikel lesen
Christina Anger / Julia Betz Gutachten 7. Dezember 2022

Bildungspolitische Impulse für mehr Chancengleichheit an Schulen

Der Bildungsmonitor, den das Institut der deutschen Wirtschaft für die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft erstellt, misst seit dem Jahr 2004, in welchen Handlungsfeldern der Bildungspolitik Fortschritte erzielt werden konnten. Bis zum Bildungsmonitor 2013 ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880