1. Home
  2. Studien
  3. Steigerung der Materialeffizienz in Unternehmen
Hendrik Biebeler IW-Analyse Nr. 98 1. August 2014 Steigerung der Materialeffizienz in Unternehmen

Bedingungen, Hemmnisse und ihre Überwindung

PDF herunterladen
Steigerung der Materialeffizienz in Unternehmen
Hendrik Biebeler IW-Analyse Nr. 98 1. August 2014

Steigerung der Materialeffizienz in Unternehmen

PDF herunterladen

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Bedingungen, Hemmnisse und ihre Überwindung

Die Weltwirtschaft wächst im neuen Jahrtausend stärker als in den vergangenen Dekaden. Dabei gingen die größten Wachstumsimpulse von den Schwellenländern aus – vor allem von Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Selbst einige afrikanische Länder konnten ihre äußerst geringen Wachstumsraten steigern. Ob in den Schwellenländern und in der westlichen Welt - wirtschaftliches Wachstum ist fast immer mit einem steigenden Bedarf an Ressourcen und der vermehrten Inanspruchnahme von Senken (Aufnahmekapazität der Erde) verbunden. Zudem wird zur Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen Energie benötigt, die überwiegend auf klimaschädigende Weise gewonnen wird. Für Unternehmen ist Materialeffizienz aus diesen Gründen ein wichtiges Thema. Maßnahmen zur Materialeffizienz sind beispielsweise die Verringerung von Verschnitt und Ausschuss, Vorschlagswesen und Qualitätsmanagement. Die IW-Analyse stellt den Index der Materialeffizienzaktivitäten (kurz: MEAX) vor. In diesen fließen die vier Teilkomponenten Stellenwert des Themas Materialeffizienz, allgemeine Rahmenbedingungen, Messung und Umsetzung ein. Der Index zeigt, wie bedeutsam die Messung des Materialeinsatzes für das tägliche Ergreifen von Maßnahmen ist. Den Analyseergebnissen liegt eine Befragung des IW-Zukunftspanels zugrunde. Sechs Branchen werden näher untersucht.

PDF herunterladen
Steigerung der Materialeffizienz in Unternehmen
Hendrik Biebeler IW-Analyse Nr. 98 1. August 2014

Steigerung der Materialeffizienz in Unternehmen

PDF herunterladen

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Vergünstigter Industriestrom als Chance für den Standort
Hubertus Bardt in der Frankfurter Allgemeine Zeitung Gastbeitrag 1. Juni 2023

Grüne Transformation: Vergünstigter Industriestrom als Chance für den Standort

Klarheit über das Preisniveau der Zukunft haben wir erst, wenn es für viele energieintensive Unternehmen zu spät ist, schreibt IW-Geschäftsführer Hubertus Bardt in einem Gastbeitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung.

IW

Artikel lesen
Michael Hüther / Malte Küper / Thilo Schaefer IW-Policy Paper Nr. 5 30. Mai 2023

Zukunft Erdgas: Wie viel brauchen wir noch und was kommt dann?

Erdgas ist für Deutschland in den letzten drei Dekaden immer wichtiger geworden, sei es für das Heizen von Gebäuden, die Bereitstellung von Prozesswärme in der Industrie oder die Stromerzeugung. Dabei ist die Importabhängigkeit bei Erdgas in den vergangenen ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880