1. Home
  2. Studien
  3. Städteranking 2014
IW Consult Gutachten 27. November 2014 Städteranking 2014

Deutsche Großstädte im Vergleich

PDF herunterladen
Städteranking 2014
IW Consult Gutachten 27. November 2014

Städteranking 2014

Ergebnisbroschüre

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Deutsche Großstädte im Vergleich

Bereits seit über zehn Jahren veröffentlicht die Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH (IW Consult) ein Ranking der deutschen Großstädte differenziert nach Niveau- und Dynamikentwicklung (Fünfjahreshorizont), wobei die erfolgreichsten deutschen Standorte gesucht werden. Grundlage für die Analyse sind die aktuellsten Daten aus der IW-Regionaldatenbank.

Der Rahmen erlaubt eine Vergleichbarkeit zur Vorjahresstudie. Im aktuellen Städteranking wurden die 69 kreisfreien deutschen Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern detailliert untersucht. Grundlage bildet ein Erklärungsmodell mit 53 Indikatoren im Niveau- und 40 Indikatoren im Dynamikbereich, die die beiden wesentlichen Erfolgsfaktoren Wohlstand (Kaufkraft) und Partizipation (Arbeitslosenquote) möglichst gut erklären. Die untersuchten Einzelindikatoren wurden in vier Bereiche gegliedert.

  • Arbeitsmarkt. Der Arbeitsmarkt besitzt den bedeutendsten Einfluss im Städtevergleich und umfasst Indikatoren vom Pendlersaldo über die Akademiker- bis zur Altersbeschäftigtenquote.
  • Wirtschaftsstruktur. Die Wirtschaftsstruktur ist ebenfalls ein bedeutender Faktor mit hohem Erklärungsgehalt für den Erfolg einer Region. Daher wurden hier Indikatoren wie Wirtschaftskraft, Produktivität, Patentanmeldungen oder Gründungsintensität untersucht.
  • Immobilienmarkt. Zu dem Bereich Immobilenmarkt zählen Indikatoren wie unter anderem das Preisniveau für Miet- und Eigentumswohnungen, die Anzahl an Wohnungsneubauten sowie die damit zusammenhängende Entwicklung der Attraktivität regionaler Immobilienmärkte.
  • Lebensqualität. Die Lebensqualität als Messgröße für die Lebensbedingungen an einem Standort umfasst beispielsweise Kennzahlen zur Kita-Versorgung, Wanderungssalden und Gästeübernachtungen.
PDF herunterladen
Städteranking 2014
IW Consult Gutachten 27. November 2014

IW Consult: Städteranking 2014 – Deutsche Großstädte im Vergleich

Ergebnisbroschüre

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Wettbewerbsfähigkeit und Transformation
Michael Hüther IW-Policy Paper Nr. 1 8. Januar 2025

Eine Agenda für die neue Legislaturperiode: Wettbewerbsfähigkeit und Transformation

Das deutsche Geschäftsmodell, geprägt durch eine industriebasierte, dienstleistungsergänzte, exportorientierte und regional balancierte Struktur, steht unter erheblichem Druck. Seit 2018 schrumpft die Industrieproduktion, während die Bruttowertschöpfung zwar ...

IW

Artikel lesen
Barbara Engels / Armin Mertens / Jan Wendt IW-Kurzbericht Nr. 1 2. Januar 2025

Weihnachten im stationären Einzelhandel: Verkaufshotspots in Deutschland

Ob Gans oder Kartoffelsalat, ein neues Buch oder das traditionelle Paar Socken: Zu Weihnachten stehen für das Weihnachtsessen und die Geschenke diverse Einkäufe an. In manchen Teilen Deutschlands bietet der stationäre Einzelhandel dafür ein besonders breites ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880