1. Home
  2. Studien
  3. Städteranking 2012
IW Consult Gutachten 29. November 2012 Städteranking 2012

Die 50 größten deutschen Städte im Test

PDF herunterladen
Gutachten
Städteranking 2012
IW Consult Gutachten 29. November 2012

Städteranking 2012

PDF herunterladen

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die 50 größten deutschen Städte im Test

Bereits zum neunten Mal seit 2004 analysiert die Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH für die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und die Zeitschrift WirtschaftsWoche die größten deutschen Städte. Das Ranking beantwortet die Fragen:

  • Wo ist das Wohlstandsniveau am größten?
  • Welche Städte haben die höchste wirtschaftliche Dynamik?

Für die Beantwortung dieser Fragen wurden zwei unterschiedliche Vergleiche erstellt; das Niveau- und das Dynamikranking. Die Niveaubetrachtung bezieht sich bei fast allen untersuchten Indikatoren auf das Jahr 2011 und bei der Analyse der Entwicklungsdynamik wird der Zeitraum von 2006 bis 2011 untersucht.

PDF herunterladen
Gutachten
Städteranking 2012
IW Consult Gutachten 29. November 2012

Städteranking 2012

PDF herunterladen

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Fiskalischer Impact der Energieintensiven Industrien in Deutschland
Tobias Hentze / Hanno Kempermann / Benita Zink Gutachten 5. Juni 2023

Fiskalischer Impact der Energieintensiven Industrien in Deutschland

Die energieintensiven Branchen stehen angesichts des starken Anstiegs der Energiepreise im Fokus der öffentlichen Debatte. Dabei geht es nicht zuletzt um Fragen nach der Bedeutung der Branchen für die deutsche Volkswirtschaft und ihrem Beitrag zur Finanzierung ...

IW

Artikel lesen
Christian Rusche IW-Report Nr. 28 15. Mai 2023

Vereinbarkeit von Wettbewerbsrecht und Klimaschutz

Deutschland und die gesamte Europäische Union (EU) haben sich sehr ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt, die nur mit verstärkten Anstrengungen erreichbar sind. Zur Erreichung dieser Klimaschutzziele müssen alle möglichen Mittel herangezogen werden.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880