Darstellung und Bewertung

Ressourceneffizienzindikatoren
Studie für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Darstellung und Bewertung
Das Thema Ressourceneffizienz ist in den letzten Jahren sowohl in Deutschland als auch auf der Ebene der Europäischen Union immer mehr in den Fokus der politischen Diskussion gerückt. Durch das angestrebte Ziel der Steigerung der Ressourceneffizienz sollen die Bemühungen um einen verbesserten Umweltschutz sowie einen stärkeren Klimaschutz ergänzt und unterstützt werden. In diesem Zusammenhang wird bisher besonders die ökologische Dimension in den Vordergrund gerückt. Der ökonomische Aspekt wird vielfach ausgeblendet oder nur unzureichend berücksichtigt. Dabei spielt gerade auf unternehmerischer (Mikro-)Ebene der effiziente Einsatz von Ressourcen schon immer eine große Rolle, da er sich unmittelbar auf das betriebswirtschaftliche Ergebnis auswirkt und Unternehmen deshalb ein großes Eigeninteresse daran haben, sparsam mit Ressourcen umzugehen. Vor dem Hintergrund des zunehmenden, auch globalen Wettbewerbs wird dies für die Unternehmen noch wichtiger.
Die vorgelegte Studie soll einen Beitrag dazu leisten, die ökonomische Dimension des Themas darzulegen und zu vertiefen, da nur dadurch dem Nachhaltigkeitsziel angemessen und ausgewogen Rechnung getragen wird.

Hendrik Biebeler / Thorsten Lang: Ressourceneffizienzindikatoren – Darstellung und Bewertung
Studie für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Deutsch-Französische Freundschaft: Positive Energie
20,5 Terawattstunden (TWh) – so viel wie nie zuvor – schickte Deutschland im vergangenen Jahr nach Frankreich. Die Franzosen revanchierten sich und beliefern ihr Nachbarland seit Oktober mit Gas. Die deutsch-französische Freundschaft ist auch für die ...
IW
Schubladenhandys: Smartphone-Material für über zehn Jahre
Fast jeder hat eines Zuhause herumliegen: ein altes und ausrangiertes Smartphone. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass die darin enthaltenen Materialien ausreichen würden, um den Rohstoffbedarf aller neuen Smartphones der ...
IW