1. Home
  2. Studien
  3. Occupational Promotion of Migrant Workers
Sandra Vogel Gutachten 30. Juni 2009 Occupational Promotion of Migrant Workers

The case of Germany

PDF herunterladen
Gutachten
Occupational Promotion of Migrant Workers
Sandra Vogel Gutachten 30. Juni 2009

Occupational Promotion of Migrant Workers

PDF herunterladen

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

The case of Germany

Migrant workers accounted for 6.8% of all employees liable to social security contributions in 2006. However, from 2003 to 2006 the unemployment rate for migrants was approximately twice as high as for Germans. Initiatives sponsored by federal agencies or the federal government therefore aim to strengthen the labour market participation of migrants. The promotion of migrant workers at the workplace is additionally supported in regional projects and at the establishment level.

PDF herunterladen
Gutachten
Occupational Promotion of Migrant Workers
Sandra Vogel Gutachten 30. Juni 2009

Occupational Promotion of Migrant Workers

PDF herunterladen

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
MINT-Bildung stärken, Potenziale von Frauen, Älteren und Zuwandernden heben
Christina Anger / Julia Betz / Axel Plünnecke Gutachten 24. Mai 2023

MINT-Frühjahrsreport 2023: MINT-Bildung stärken, Potenziale von Frauen, Älteren und Zuwandernden heben

Nach einem coronabedingten Rückgang im Jahr 2020 ist die MINT-Lücke in den letzten zwei Jahren wieder deutlich angestiegen. Im Zuge der konjunkturellen Abkühlung im Jahr 2023 ist die MINT-Lücke in den letzten drei Monaten wieder leicht gesunken, bleibt aber ...

IW

Artikel lesen
Patrizio Vanella / Timon Hellwagner / Philipp Deschermeier Externe Veröffentlichung 9. Mai 2023

Parsimonious stochastic forecasting of international and internal migration on the NUTS-3 level – an outlook of regional depopulation trends in Germany

Substantiated knowledge of future demographic changes that is derived from sound statistical and mathematical methods is a crucial determinant of regional planning.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880