Das europäische und vor allem das deutsche System der Unternehmensfinanzierung gelten als von Banken dominiert. In den letzten Jahren hat sich der regulatorische Rahmen für die Banken verschärft.

Entwicklung der Unternehmensfinanzierung in Deutschland
IW-Trends
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Das europäische und vor allem das deutsche System der Unternehmensfinanzierung gelten als von Banken dominiert. In den letzten Jahren hat sich der regulatorische Rahmen für die Banken verschärft.
Es ist zu befürchten, dass der Zugang zu Krediten zukünftig schwieriger werden könnte. Allerdings haben die Unternehmen ihre Bonität bereits über höhere Eigenkapitalquoten und eine stärker diversifizierte kurzfristige Finanzierung erhöht. Während Banken aber weiterhin in der langfristigen Fremdfinanzierung eine herausragende Rolle einnehmen, ist der Kapitalmarkt vor allem für die Eigenkapitalfinanzierung relevant. Insgesamt zeigt sich eine robuste Finanzierungsstruktur in Deutschland, durch die die Unternehmen gut auf zukünftige Investitionen vorbereitet sind.

Daniel Bendel / Markus Demary / Michael Voigtländer: Entwicklung der Unternehmensfinanzierung in Deutschland
IW-Trends
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die Energieabhängigkeit der Bankkredite
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die Vulnerabilität der Bundesrepublik Deutschland gegenüber russischen Energieimporten, insbesondere beim Erdgas, aufgezeigt.
IW
31. Finanzmarkt Round-Table: Der neue Standortwettbewerb und seine Auswirkungen auf die Finanzmärkte
Das Institut der deutschen Wirtschaft, die DekaBank und die Börsen-Zeitung laden Sie zum Finanzmarkt Round-Table am Montag, den 15. Mai 2023 ein. Der Round-Table findet als Online-Veranstaltung statt.
IW