Beiträge zu einer Wirtschafts- und Werteordnung im 21. Jahrhundert
Markt hat Moral
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Beiträge zu einer Wirtschafts- und Werteordnung im 21. Jahrhundert
Eigenverantwortung und Leistung zählen zu den wesentlichen Schnittmengen zwischen Wirtschaft und Ethik, Markt und Moral. Eigenverantwortung wird dabei als Pflicht aller verstanden, die in der marktwirtschaftlichen Ordnung leben. Sie beinhaltet zunächst die Frage, was der Einzelne selbst für sich und seine Familie tun kann, bevor er auf Elemente der sozialen Sicherung zurückgreift. Leistungsorientierung ist somit nicht nur ein Beitrag zur individuellen Karriere, sondern auch praktizierte Nächstenliebe für das Gemeinwesen.Beide, Eigenverantwortung und Leistung, bedürfen jedoch geeigneter Rahmenbedingungen, um sich lohnend entfalten zu können. Dies verdeutlichen die Beiträge, die anlässlich der Verleihung des Max-Weber-Preises für Wirtschaftsethik in Markt hat Moral – veröffentlicht wurden. (vergriffen)
Altern in der modernen Gesellschaft
Leistungspotenziale und Sozialprofile der Generation 50-Plus
IW
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
Zwischen wissenschaftlichem Anspruch und politischer Wirklichkeit
IW