1. Home
  2. Studien
  3. Transformationspolitik: Anspruch und Wirklichkeit der Ampel-Koalition
Knut Bergmann / Matthias Diermeier (Hg.) transcript Verlag 13. Mai 2024 Transformationspolitik: Anspruch und Wirklichkeit der Ampel-Koalition

»Mehr Fortschritt wagen« – unter diesem Motto ist die Bundesregierung von Olaf Scholz angetreten. Schon wegen des nicht vorhergesehenen russischen Krieges gegen die Ukraine gestaltet sich dieses Vorhaben schwieriger als gedacht. Die Beiträgerinnen und Beiträger – darunter viele Wissenschaftler aus dem IW – nehmen die Stellschrauben und Stolpersteine der Transformationspolitik, die sich die Ampel-Koalition vorgenommen hat, in den Blick.

JPG herunterladen
Anspruch und Wirklichkeit der Ampel-Koalition
Knut Bergmann / Matthias Diermeier (Hg.) transcript Verlag 13. Mai 2024

Transformationspolitik: Anspruch und Wirklichkeit der Ampel-Koalition

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

»Mehr Fortschritt wagen« – unter diesem Motto ist die Bundesregierung von Olaf Scholz angetreten. Schon wegen des nicht vorhergesehenen russischen Krieges gegen die Ukraine gestaltet sich dieses Vorhaben schwieriger als gedacht. Die Beiträgerinnen und Beiträger – darunter viele Wissenschaftler aus dem IW – nehmen die Stellschrauben und Stolpersteine der Transformationspolitik, die sich die Ampel-Koalition vorgenommen hat, in den Blick.

JPG herunterladen
Anspruch und Wirklichkeit der Ampel-Koalition
transcript Verlag

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Plenarsitzung im Deutschen Bundestag mit AfD-Abgeordneten.
Knut Bergmann / Matthias Diermeier IW-Kurzbericht Nr. 89 6. Dezember 2024

Parteipolitik, Unternehmen und Verbände – die Causa AfD

Etwas mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen sieht eine politische Positionierung gegenüber der AfD als Aufgabe ihrer Interessensvertreter, also von Verbänden, Innungen, Kammern etc., an.

IW

Artikel lesen
Hubertus Bardt bei phoenix Video 7. November 2024

Ampel-Bruch: Keine handlungsfähige Regierung mehr

Im Interview mit phoenix spricht IW-Geschäftsführer Hubertus Bardt über seine Einschätzungen zum Bruch der Ampel und fordert die Parteien auf, vor Neuwahlen noch notwendige Entscheidungen umzusetzen.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880