Auch in Deutschland ist seit einigen Jahren eine deutliche Professionalisierung des Stiftungswesens und des sogenannten Dritten Sektors zu beobachten. Viele Organisationen sind dabei zu machtvollen gesellschaftspolitischen Akteuren avanciert. Begriffe wie strategische Philanthropie, soziales Unternehmertum und – wenn auch weniger bekannt – Venture Philanthropy sind nicht länger Fremdworte, sondern werden von einer wachsenden Anzahl von Akteuren mit Leben gefüllt. Diese rufen nach mehr Wirkung, Wirksamkeit und Messbarkeit sozialer Projekte. Der Beitrag untersucht, wie sich Wirkung darstellen und quantifizieren lässt und diskutiert die Chancen und Risiken des Transfers von in den USA und UK üblichen Methoden des „Social Impact Measurement“ nach Deutschland.

Kooperative Lernräume als Erfolgsfaktor – Instrumente der Wirkungsmessung in der strategischen Philanthropie
Institut der deutschen Wirtschaft
Auch in Deutschland ist seit einigen Jahren eine deutliche Professionalisierung des Stiftungswesens und des sogenannten Dritten Sektors zu beobachten. Viele Organisationen sind dabei zu machtvollen gesellschaftspolitischen Akteuren avanciert. Begriffe wie strategische Philanthropie, soziales Unternehmertum und – wenn auch weniger bekannt – Venture Philanthropy sind nicht länger Fremdworte, sondern werden von einer wachsenden Anzahl von Akteuren mit Leben gefüllt. Diese rufen nach mehr Wirkung, Wirksamkeit und Messbarkeit sozialer Projekte. Der Beitrag untersucht, wie sich Wirkung darstellen und quantifizieren lässt und diskutiert die Chancen und Risiken des Transfers von in den USA und UK üblichen Methoden des „Social Impact Measurement“ nach Deutschland.
Rewarding conservative politicians?: Evidence from voting on same-sex marriage
We ask whether voters rewarded conservative politicians who voted in favor of same-sex marriage. The evidence is based on a rollcall vote in the German national parliament (Bundestag) in June 2017.
IW
Politische Reden als Zeitenwende: Knut Bergmann über 25 Jahre „Ruck-Rede“
Zum Thema 25. Jahrestag der "Ruck"-Rede von Roman Herzog spricht IW-Politikwissenschaftler Knut Bergmann im Interview mit dem Deutschlandfunk und zieht eine Parallele vom Ruck über die Agenda 2010 und die Rede von Jochaim Gauck auf der Münchner ...
IW