Die pharmazeutische Industrie und die Medizintechnik tragen als Branchen der industriellen Gesundheitswirtschaft mit ihren Gütern nicht nur auf dem inländischen Gesundheitsmarkt zur medizinischen Versorgung bei, sondern Arzneimittel und medizintechnische Produkte aus Deutschland sind auch weltweit gefragt. Mit ihrem Auslandsgeschäft schaffen die Unternehmen der industriellen Gesundheitswirtschaft zusätzlich Arbeitsplätze und Wertschöpfung am Standort Deutschland. Aktuell erwirtschaften die pharmazeutische Industrie und die Medizintechnik jeweils rund zwei Drittel ihres Umsatzes im Ausland – im Durchschnitt des Verarbeitenden Gewerbes liegt die Exportquote nur bei knapp der Hälfte.
- Home
- Studien
- IW-Reports
- Wachstumstreiber Schwellenländer?
Exportschlager Gesundheit Wachstumstreiber Schwellenländer?
Die deutsche Pharma- und Medizintechnikbranche legte in den vergangenen Jahren ein besonderes Augenmerk auf bevölkerungsreiche und schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und Brasilien. Anders als auf den etablierten Märkten erhoffen sich die Unternehmen hier starke Umsatzzuwächse.
- Jasmina Kirchhoff ·
- IW-Report Nr. 6 ·
- 8. März 2017
