Kürzere, anlassbezogene Publikationen, die ein politiknahes Fachpublikum ansprechen
Wählen Sie mindestens einen Filter aus oder geben Sie einen Suchbegriff ein.
The European Union is currently making significant strides to lead on green finance and align its financial system with its climate, sustainability and clean energy ambitions. To this end, the European Commission presented three legislative proposals on sustainable finance in May 2018.
In der vorliegenden Studie wird die zukünftige Entwicklung der EEG-Umlage prognostiziert. Für die Berechnung der Umlage werden die zukünftigen Förderkosten, welche sich aus der Differenz der Auszahlungen an die Betreiber der Anlagen und den Einnahmen durch die Vermarktung des Stroms aus erneuerbaren Energien ergeben, in drei Szenarien abgeschätzt.
The European Commission aims to push forward the concepts of ‘recycle, repair and re-use’ as well as waste avoidance. Two years after adopting the Circular Economy Package, EU institutions finally agreed on new EU waste rules.
Auf EU-Ebene nehmen neue Gesetzesvorschläge für eine „saubere Energiepolitik“ Form an. Es wird aktuell über die verstärkte Reduzierung von CO2-Emissionen sowie EU-weite Energieverbrauchsziele und daraus abzuleitende, nationale Energieeffizienzziele und -maßnahmen bis 2030 diskutiert. Doch was passiert, wenn die Zielvorgaben widersprüchlich werden und sich gegenseitig untergraben?
Die Herausforderung der deutschen Energie- und Klimapolitik besteht einerseits darin, ambitionierte nationale und internationale Klimaziele zu erreichen und andererseits, die hohen und weiterhin steigenden Kosten der Energiewende zu begrenzen.
Für ein Industrieland wie Deutschland ist eine sichere Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen von besonderer Bedeutung. Doch die energiepolitischen Rahmenbedingungen führen aktuell dazu, dass energieintensive Unternehmen Investitionen in Deutschland teilweise zurückstellen.
Es gibt verschiedene Reformkonzepte, die eine Begrenzung der Belastung der Stromverbraucher, eine Verbesserung der Effizienz und eine andere Verteilung der Belastung zum Ziel haben. Im Hinblick auf all diese Kriterien überzeugt das Konzept einer Haushaltsfinanzierung am ehesten.
The European Commission is taking serious steps towards realising the concepts of 'recycle, repair and re-use' and avoiding waste at all stages of the value chain with its EU circular economy package (December 2015). Besides setting new recycling and landfilling targets to enforce member states to climb up the waste hierarchy, the EU Commission also intends to harmonise the measuring of recycling and re-use rates in the European Union to make more transparent, how much is effectively recycled.
Vorschlag für eine wohlstandsadäquate Lastverteilung
Das Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis zur Mitte des laufenden Jahrhunderts erfordert die energieeffiziente Modernisierung fast aller bestehenden Häuser und Wohnungen. Das derzeitige...