Zentrale verteilungspolitische Indikatoren in Deutschland haben sich seit dem Jahr 2005 wieder stabilisiert oder sogar strukturell verbessert. Die Auseinanderentwicklung bei den Brutto- und Nettoeinkommen ist weitgehend zum Stillstand gekommen, die Lohnungleichheit hat nicht weiter zugenommen.
Befunde und wichtigste Handlungsfelder: Soziale Ungleichheit in Deutschland
Artikel in der Zeitschrift Sozialer Fortschritt
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Zentrale verteilungspolitische Indikatoren in Deutschland haben sich seit dem Jahr 2005 wieder stabilisiert oder sogar strukturell verbessert. Die Auseinanderentwicklung bei den Brutto- und Nettoeinkommen ist weitgehend zum Stillstand gekommen, die Lohnungleichheit hat nicht weiter zugenommen.
Die Bildungsaufstiegschancen haben sich verbessert, der Anteil der Menschen mit erheblichen materiellen Entbehrungen ist leicht rückläufig, der Anteil derjenigen, die sich große Sorgen um ihre wirtschaftliche Situation machen, sogar deutlich gesunken. Handlungsbedarf besteht aber in drei Punkten: Zur Verringerung der Langzeitarbeitslosigkeit sind mehr Mittel im Rechtskreis SGB II sachgerecht. Zur Förderung der Aufstiegsmobilität ist insbesondere die Bildungs- und Qualifizierungspolitik gefordert. Zur Verminderung der regionalen Disparitäten bedarf es einer Weiterentwicklung der Regionalpolitik.
Hans-Peter Klös / Judith Niehues: Soziale Ungleichheit in Deutschland – Befunde und wichtigste Handlungsfelder
Artikel in der Zeitschrift Sozialer Fortschritt
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Punching up or Punching down?: How Stereotyping the Rich and the Poor Impacts Redistributive Preferences in Germany
Redistribution and the welfare state have been linked by academic discourse to narratives that portray specific societal groups as ‘deserving’ or ‘undeserving’. The present analysis contributes to this scholarship in a twofold manner.
IW
Big-Mac-Index: Der etwas andere Wechselkurs
Ökonomiestudenten lieben den Big-Mac-Index, weil er das Zusammenspiel von Wechselkurs und Preisniveau so anschaulich macht. Seine Aussagekraft ist allerdings eingeschränkt.
iwd