Deutsche Großstädte im Vergleich

Städteranking 2015
Institut der deutschen Wirtschaft
Deutsche Großstädte im Vergleich
Die IW Consult GmbH veröffentlicht zusammen mit ImmobilienScout24 und der WirtschaftsWoche bereits zum zwölften Mal die Ergebnisse des Städterankings. Neben den Fragen, in welchen Städten es sich am besten leben, arbeiten und wohnen lässt, wird erstmals – im Zukunftsindex 2030 – auch die Frage beantwortet, welche Kommunen über eine zukunftssichere Wirtschaftsstruktur verfügen.
Auf Grundlage von 53 Indikatoren im Niveauvergleich und 40 Indikatoren im Dynamikvergleich ermittelt die IW Consult im Städteranking 2015 die erfolgreichsten Standorte Deutschlands. Die Indikatoren verteilen sich auf die vier Teilbereiche Immobilienmarkt, Lebensqualität, Arbeitsmarkt und Wirtschaftsstruktur.
Das Ranking hat einen wissenschaftlichen Charakter. Deshalb wurden Faktoren, die statistisch signifikanten Einfluss auf Wohlstand (Kaufkraft) und Partizipation (Arbeitslosenquote) haben, höher gewichtet als andere. Im Dynamikvergleich geht Ingolstadt als Gewinner hervor, während München im Niveauvergleich seine Spitzenposition halten konnte.
Während das Dynamikranking die Entwicklung der letzten fünf Jahre widerspiegelt und das Niveauranking die aktuelle Situation abbildet, stellt der Zukunftsindex 2030 das Wettbewerbspotenzial der 69 Großstädte dar. Die zwölf bestimmenden Indikatoren verteilen sich über drei Teilindizes: Forschungsstärke, Industrien der Zukunft und kreative Dienstleistungen. Sieger des Zukunftsindex 2030 ist Darmstadt.
Welche Zukunft hat die soziale Marktwirtschaft?
Die soziale Marktwirtschaft ist grundlegend für Deutschlands Gesellschaftsordnung – freier Wettbewerb, Preisstabilität und sozialer Ausgleich haben dieses Modell so erfolgreich gemacht. Jedoch wurde spätestens mit der Finanzmarktkrise 2008 deutlich, dass ...
IW
The Effects of Private Damage Claims on Cartel Activity: Experimental Evidence
Private damage claims against cartels may have negative effects on leniency: whereas whistleblowers obtain full immunity regarding the public cartel fines, they have no or only restricted protection against private third-party damage claims.
IW