Kaufen oder mieten: Lohnt der Kauf von Wohneigentum? Wie viel Jahresnettoeinkommen müssen Käufer in den verschiedenen Regionen für den Erwerb einer Immobilie aufwenden? Diese und andere spannende Fragen beantwortet die Sparda-Studie „Wohnen in Deutschland“ 2017.

Wohnen in Deutschland 2017
Studie für den Verband der Sparda-Banken e.V.
Institut der deutschen Wirtschaft
Kaufen oder mieten: Lohnt der Kauf von Wohneigentum? Wie viel Jahresnettoeinkommen müssen Käufer in den verschiedenen Regionen für den Erwerb einer Immobilie aufwenden? Diese und andere spannende Fragen beantwortet die Sparda-Studie „Wohnen in Deutschland“ 2017.
Anhand ausgewählter Wohnungsmarktindikatoren sowie Ergebnissen der Zukunftsampel – einer Entwicklungsprognose auf Basis von Wirtschaftsstärke, Zukunftsfähigkeit, Demografie und Attraktivität – wird die derzeitige Immobilienmarktlage aller 402 Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland sowie ihre Zukunftsfähigkeit analysiert. Die Regionen werden unterteilt in:
- Metropolen: Die sieben größten Städte Deutschlands – hier werden Eigentumswohnungen untersucht
- Mittelstädte: Alle 63 kreisfreien Städte mit 100.000 bis 600.000 Einwohnern – hier werden Eigentumswohnungen untersucht
- Landkreise: Alle 292 Landkreise Deutschlands – hier werden Einfamilienhäuser untersucht
Die Studie des Verbands der Sparda-Banken e.V. wurde von der IW Consult (Institut der deutschen Wirtschaft Köln ConsultGmbH) in Kooperation mit dem IfDAllensbach (Institut für Demoskopie Allensbach) durchgeführt.

Hanno Kempermann / Agnes Millack / Björn Seipelt: Wohnen in Deutschland 2017
Studie für den Verband der Sparda-Banken e.V.
Institut der deutschen Wirtschaft
Energieeffizientes Wohnen: Fokus sollte auf dem Bestand liegen
Angesichts zunehmend knapper Haushaltsmittel stelle sich die Frage, wie man mit der Förderung der Energieeffizienz im Wohnungsmarkt weiter verfahren solle. Laut dem Ökonom Michael Voigtländer würden Förderungsmaßnahmen alleine allerdings nicht ausreichen.
IW
Büromärkte: Hilfe, die Zinsen steigen!
Mit welchem Tempo die Bauzinsen seit Jahresbeginn gestiegen und damit zu einem der wichtigsten Themen für die Immobilienbranche wurde, hat viele Profis überrascht. Warum das so ist, darüber diskutieren IW-Immobilienökonom Michael Voigtländer und Hauke Wagner ...
IW