- Christina Anger / Wido Geis / Axel Plünnecke ·
- Gutachten ·
- 7. September 2017
Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Mehrkindfamilien
Der demografische Wandel stellt Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in Deutschland vor immer größere Herausforderungen. Dabei ist eine Hauptursache, dass die Geburtenziffer in Deutschland seit Mitte der 1970er Jahre bei weniger als 1,5 Kindern je Frau liegt, wohingegen rund 2,1 Kinder nötig wären, um die Bevölkerungszahl konstant zu halten.