Institut der deutschen Wirtschaft
  • English
  • English
Logo Institut der deutschen Wirtschaft Logo Institut der deutschen Wirtschaft
EN
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • Bildung und Fachkräfte
    • Demografie
    • Digitalisierung
    • Einkommen und Vermögen
    • Finanz- und Sozialpolitik
    • Finanzmärkte und Geldpolitik
    • Immobilienmärkte
    • Internationale Wirtschaft
    • Tarifpolitik und Arbeitsbeziehungen
    • Umwelt und Energie
    • Unternehmen
    • Verhaltensökonomik und Wirtschaftsethik
    • Wachstum und Konjunktur
  • Studien
    • IW-Trends
    • IW-Policy Paper
    • IW-Analysen
    • IW-Studien
    • IW-Reports
    • IW-Kurzberichte
    • Gutachten
    • Externe Veröffentlichungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • IW-Nachrichten
    • iwd
    • In den Medien
    • Videos und Audios
    • Interaktive Grafiken
    • Presseveranstaltungen
    • Pressekontakt
    • Fotos und Logos
    • Newsletter
  • Institut
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Kompetenzfelder
    • Forschungsgruppen
    • Direktion
    • Forschungsbeirat
    • Projekte
    • Netzwerke
    • Tochterunternehmen
    • Standorte
    • Geschäftsberichte
    • Karriere
    • Aus dem IW
  • Home
  • Presse
  • Videos und Audios
  • Gelungenes Krisenmanagement?

Podcast zu den Lockerungen Gelungenes Krisenmanagement?

Die jetzt beschlossenen Lockerungen sind dringend nötig, hätten allerdings besser vorbereitet werden müssen, sagt IW-Ökonom Jürgen Matthes im Interview mit der Deutschen Welle.

  • Jürgen Matthes im dw Podcast ·
  • Audio ·
  • 17. April 2020
Themen:
Corona ·
Konjunktur

Mehr zum Thema
Harter Lockdown könnte zehn Milliarden Euro pro Woche kosten
  • Hubertus Bardt ·
  • IW-Nachricht ·
  • 19. Januar 2021

Harter Lockdown könnte zehn Milliarden Euro pro Woche kosten

Es ist wieder soweit: Heute trifft sich die Kanzlerin erneut mit den Ministerpräsidenten, um über eine mögliche Verschärfung des Lockdowns zu beraten. Denkbar sind beispielsweise Ausgangssperren oder ein harter Lockdown, der auch die Industrie betreffen könnte. Neue Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen, wie gravierend dieser Einschnitt wäre.

Schleppende Auszahlung der Hilfen für Unternehmen
  • Corona ·
  • iwd ·
  • 15. Januar 2021

Schleppende Auszahlung der Hilfen für Unternehmen

Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr umfangreiche Hilfsprogramme aufgelegt, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abzumildern – allerdings fließen die Gelder zum Teil nur schleppend.

Zum iwd...
Beschäftigungssorgen dämpfen Konsumlaune
  • Hubertus Bardt / Michael Grömling / Ilaria Maselli ·
  • IW-Kurzbericht Nr. 1 ·
  • 12. Januar 2021

Beschäftigungssorgen dämpfen Konsumlaune

Nach dem Corona-Schock vom Frühjahr 2020 haben sich der private Konsum und das Verbrauchervertrauen in Deutschland wieder erholt und die Lücken zum Normalniveau haben sich deutlich reduziert. Als eines von wenigen Ländern sieht es bei allen Dimensionen des TCB-IW-Verbrauchervertrauens besser aus als im Frühjahr.

Mehr laden
  • Home
  • Presse
  • Videos und Audios
  • Gelungenes Krisenmanagement?

IW-Newsletter

Mit unseren monatlichen Newslettern zu den folgenden Themenbereichen verpassen Sie keine IW-Publikation mehr.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

Monatlich verschicken wir unsere themenspezifischen Newsletter. Hier geht's zur Anmeldung

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • iwd.de
  • deutschlandinzahlen.de
  • arm-und-reich.de