1. Home
  2. Presse
  3. Presseveranstaltungen
  4. Volkswirtschaftlicher Nutzen privater Infrastrukturbeteiligung
Pressekonferenz Presseveranstaltung 6. Oktober 2016 Volkswirtschaftlicher Nutzen privater Infrastrukturbeteiligung

Die Pressekonferenz behandelt die Frage, welche Vorteile die verstärkte Zusammenarbeit von öffentlicher Hand und Privatfirmen hätte.

Download Programm
6. Okt
Pressekonferenz Presseveranstaltung 6. Oktober 2016

Volkswirtschaftlicher Nutzen privater Infrastrukturbeteiligung

Download Programm

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die Pressekonferenz behandelt die Frage, welche Vorteile die verstärkte Zusammenarbeit von öffentlicher Hand und Privatfirmen hätte.

Die öffentliche Infrastruktur in Deutschland ist stark modernisierungsbedürftig. Gleichzeitig sind die Möglichkeiten der öffentlichen Hand begrenzt, den Investitionsstau zu beseitigen. Private Investoren wie die deutschen Versicherer stehen bereit, beim Abbau des Investitionsstaus zu helfen. Ökonomisch wären ÖPPs für alle Beteiligten von Vorteil. Sowohl der Steuerzahler bzw. die Volkswirtschaft als auch die Investoren würden profitieren. Dies ergibt sich aus den bereits gemachten Erfahrungen mit ÖPP-Projekten, aber auch auf Basis der hier vorgelegten Studie, die Teile des Zusatznutzens von ÖPP-Projekten explizit modelliert. Deshalb werben wir für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für Investitionen in die öffentliche Infrastruktur in Deutschland.

Download Programm

Klaus Wiener / Thilo Schaefer: Volkswirtschaftlicher Nutzen privater Infrastrukturbeteiligung

Statement

Download Programm

Download Programm

IW-Informationsdienst iwd: Infrastrukturfinanzierung – Der Unterschied zwischen BER und A 1

iwd

Download Programm

Download Programm

Tim Ockenga / Thomas Puls / Thilo Schaefer / Klaus Wiener: Volkswirtschaftlicher Nutzen privater Infrastrukturbeteiligungen – Analyse der Beteiligung Privater an der Infrastrukturfinanzierung

Gutachten mit dem Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft

Download Programm

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Bundeskanzler Olaf Scholz spricht bei einer Veranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum von BMW Motorrädern im BMW Motorradwerk Spandau am 28. September 2023 in Berlin.
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 29. September 2023

Drei Ideen für Scholz: Wo der Handlungsbedarf besonders groß ist

Die Bahn ist für viele Deutsche ein rotes Tuch. Verspätungen und Zugausfälle fordern jeden Tag die Geduld von tausenden Reisenden heraus, gleichzeitig gibt es für den Vorstand stattliche Vergütungen. Wie passt das mit unserer Wirtschaftsordnung zusammen? ...

IW

Artikel lesen
Jürgen Matthes IW-Nachricht 14. September 2023

Chinesische E-Autos: Brüssel muss chinesische Wettbewerbsverzerrungen eindämmen

Die EU droht mit Strafzöllen gegen subventionierte chinesische E-Auto-Hersteller, das ist ein richtiger Schritt. Bei manchen Autoexperten stößt das aber auf massive Kritik: Sie fürchten massive chinesische Vergeltungsmaßnahmen gegen die deutsche Autoindustrie ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880