1. Home
  2. Presse
  3. Presseveranstaltungen
  4. Studentenwohnpreisindex
Pressegespräch Presseveranstaltung 6. April 2016 Studentenwohnpreisindex

Eine Analyse der Mietwohnungsmärkte für Studenten in elf ausgewählten Städten

Download Programm
6. Apr
Pressegespräch Presseveranstaltung 6. April 2016

Studentenwohnpreisindex

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Eine Analyse der Mietwohnungsmärkte für Studenten in elf ausgewählten Städten

Ein Großteil der 2,8 Millionen Studenten in Deutschland ist auf günstige Wohnungen angewiesen. Das Angebot an öffentlich-subventioniertem Wohnraum aber ist knapp. Auf dem klassischen Wohnungsmarkt konkurrieren sie mit jungen Erwerbstätigen und Senioren. Steigende Studentenzahlen haben die Situation in den letzten Jahren weiter verschärft.

Doch wie hoch sind die studentischen Wohnkosten tatsächlich? Wie viel sind die Preise in den vergangenen Jahren gestiegen?

Hierzu gab es bislang keine verlässlichen Daten. Deshalb hat das IW Köln gemeinsam mit dem Deutschen Real Estate Funds (DREF) einen Preisindex entwickelt, der die Kostenentwicklung für studentisches Wohnen in elf deutschen Städten abbildet.

Download Programm

Philipp Deschermeier / Björn Seipelt / Michael Voigtländer: Ein Mietpreisindex für studentisches Wohnen

Gutachten für Deutsche Real Estate Funds Advisor

Download Programm

Download Programm

Studentenwohnpreisindex von DREF und dem Institut der deutschen Wirtschaft (in Kooperation mit Immobilienscout24)

Präsentation

Download Programm

Download Programm

Wohnungen für Studenten – München ist am teuersten

Pressemitteilung

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Wie patent sind die deutschen Hochschulen?
Maike Haag / Enno Kohlisch / Oliver Koppel IW-Kurzbericht Nr. 34 17. Mai 2023

Wie patent sind die deutschen Hochschulen?

Als Teil des Innovationssystems sind die Hochschulen zunehmend angehalten, auch anwendungsorientierte Forschung zu betreiben und die Ergebnisse zu Patenten anzumelden. Das Ranking der 15 patentaktivsten deutschen Hochschulen offenbart einige Überraschungen – ...

IW

Artikel lesen
Vera Freundl/Elisabeth Grewenig/Franziska Kugler/Philipp Lergetporer/Ruth Schüler/Katharina Wedel/Katharina Werner/Olivia Wirth/Ludger Woessmann im Journal of Economics and Statistics 2022 Externe Veröffentlichung 7. Oktober 2022

The ifo Education Survey 2014–2021: A New Dataset on Public Preferences for Education Policy in Germany

Over the past decades, empirical research has produced many insights on how education policies may affect student performance and equality of educational opportunity, in Germany and beyond. Despite an increasingly rich evidence base, there has been limited ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880