Eine Analyse der Mietwohnungsmärkte für Studenten in elf ausgewählten Städten
Studentenwohnpreisindex
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Eine Analyse der Mietwohnungsmärkte für Studenten in elf ausgewählten Städten
Ein Großteil der 2,8 Millionen Studenten in Deutschland ist auf günstige Wohnungen angewiesen. Das Angebot an öffentlich-subventioniertem Wohnraum aber ist knapp. Auf dem klassischen Wohnungsmarkt konkurrieren sie mit jungen Erwerbstätigen und Senioren. Steigende Studentenzahlen haben die Situation in den letzten Jahren weiter verschärft.
Doch wie hoch sind die studentischen Wohnkosten tatsächlich? Wie viel sind die Preise in den vergangenen Jahren gestiegen?
Hierzu gab es bislang keine verlässlichen Daten. Deshalb hat das IW Köln gemeinsam mit dem Deutschen Real Estate Funds (DREF) einen Preisindex entwickelt, der die Kostenentwicklung für studentisches Wohnen in elf deutschen Städten abbildet.
Philipp Deschermeier / Björn Seipelt / Michael Voigtländer: Ein Mietpreisindex für studentisches Wohnen
Gutachten für Deutsche Real Estate Funds Advisor
Studentenwohnpreisindex von DREF und dem Institut der deutschen Wirtschaft (in Kooperation mit Immobilienscout24)
Präsentation
Wohnungen für Studenten – München ist am teuersten
Pressemitteilung

Noch geht der Trend zum Akademiker
Die Zahl der Bildungsaufsteiger – also derjenigen, die ein höheres Qualifikationsniveau als ihre Eltern erreichen – ist zuletzt leicht gesunken. Das liegt nicht unbedingt an mangelndem Ehrgeiz oder Können, sondern ...
iwd
Private Hochschulbildung für eine resiliente Transformationsgesellschaft
Digitalisierung, Dekarbonisierung, Deglobalisierung und der demographische Wandel haben auch unter Akademiker:innen zu einer starken Verunsicherung hinsichtlich der eigenen beruflichen Zukunft geführt. Im Kontext der tiefgreifenden Transformation der ...
IW