1. Home
  2. Presse
  3. Presseveranstaltungen
  4. Perspektiven der EU
Pressegespräch Presseveranstaltung 22. Juni 2010 Perspektiven der EU

Die Botschaften von Maastricht und Lissabon

Download Programm
22. Jun
Pressegespräch Presseveranstaltung 22. Juni 2010

Perspektiven der EU

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die Botschaften von Maastricht und Lissabon

Die Europäische Union hat ihre in der Lissabon-Strategie selbst gesteckten Ziele aus dem Jahr 2000 nicht erreicht, bis zum Jahr 2010 zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu werden – also die USA zu überholen.

Bei der Beschäftigungsquote, also dem Anteil der erwerbstätigen Personen im Alter von 15 bis 64 Jahren an der Gesamtbevölkerung dieser Altersgruppe, konnte sich Europa den Vereinigten Staaten allerdings stärker annähern: Die EU-Quote stieg von 62,2 Prozent im Jahr 2000 auf 64,6 Prozent im Jahr 2009; für Amerika ging es im selben Zeitraum von 74,1 auf 70,9 Prozent abwärts.

Bei anderen wichtigen Indikatoren wie den Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie der Arbeitsproduktivität hinkt die EU den USA dagegen immer noch weit hinterher. Ob sich mit dem Nachfolgeprojekt „Strategie Europa 2020“ daran etwas ändern wird, ist fraglich. Denn auch die neuen Ideen setzen zu sehr auf die Plan- und Lenkbarkeit wirtschaftlicher Entwicklungen, statt den mikroökonomischen Grundlagen von Wachstum und Beschäftigung mehr Beachtung zu schenken. Immerhin sollen Unternehmen künftig durch weniger Bürokratie entlastet und der Binnenmarkt soll weiter ausgebaut werden.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
how to reach a skilled workforce in 2030 to succeed in the digital transformation?
Philipp Saueracker Veranstaltung 13. Juni 2023

Europe’s Digital Decade: how to reach a skilled workforce in 2030 to succeed in the digital transformation?

At the beginning of this year, the European Commission launched the first cycle of the Digital Decade policy program.

IW

Artikel lesen
Thomas Puls Gutachten 30. Mai 2023

Kompendium 5.3: CO2-Regulierung des Straßenverkehrs in Europa

Mit dem Kompendium CO2-Regulierung in Europa stellt das IW seit 2015 eine umfangreiche Datensammlung zur Entwicklung von CO2-Emissionen des Pkw-Verkehrs in der Europäischen Union, sowie zum geltenden regulatorischen Rahmen für die interessierte Öffentlichkeit ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880