1. Home
  2. Presse
  3. Pressemitteilungen
  4. Integres Wirtschaften lernen
Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Wirtschaftsethik Pressemitteilung Nr. 49 9. November 2012

Integres Wirtschaften lernen

Wirtschafts- und Unternehmensethik spielen in der Management-Ausbildung bisher oft eine untergeordnete Rolle. Dabei wollen 90 Prozent der deutschen Unternehmen ein solches Pflichtfach für ihre Manager. Aus diesem Grund hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in Kooperation mit drei Hochschulen heute die „Institut der deutschen Wirtschaft Köln Akademie GmbH“ (IW Akademie) gegründet.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Die IW Akademie bietet künftig Führungskräfte-Seminare zum integren Wirtschaften an. Ab 2014 ist zudem ein berufsbegleitender Masterstudiengang geplant. Kooperationspartner der IW Akademie sind die Universität zu Köln, die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die Fachhochschule Köln und das IW Köln. Die Akademie führt wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisnahe Seminare durch, die Managern und Führungskräften Lösungen für Zielkonflikte zwischen Gewinn und Gewissen aufzeigen.

Die Seminare werden von den Dozenten Prof. Detlef Fetchenhauer (Universität zu Köln), Prof. Frank Gogoll (Fachhochschule Köln), Prof. Michael Hüther (IW Köln) und V.-Prof. Dominik Enste (IW Köln) durchgeführt. Das IW Köln ist alleiniger Gesellschafter der IW Akademie, die von den Geschäftsführern Dominik Enste und Thomas Euler geleitet wird.

Zur Internetseite der IW Akademie

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Bescheidenheit & Einsicht
Dominik Enste im WDR 5 WDR 5 2. August 2022

Bescheidenheit & Einsicht

Man könne den Energieunternehmen nicht vorwerfen, dass sie versuchen, einen Teil der höheren Einkaufspreise an die Endkunden weiterzugeben, sagt IW-Wirtschaftsethiker Dominik Enste im WDR 5. Das Bundeskartellamt wache darüber, dass keine Übergewinne erzielt ...

IW

Artikel lesen
Jürgen Matthes auf Focus Online Gastbeitrag 28. Mai 2022

Wenn sich deutsche Firmen aus Xinjiang zurückziehen, hilft das den Menschen nicht

Die Xinjiang-Leaks offenbaren in einem historischen Ausmaß grausame Verbrechen an Uiguren in China. Trotzdem dementiert die chinesische Regierung diese Gräueltaten weiterhin. Wie also darauf reagieren? Zehn Empfehlungen von IW-Ökonom Jürgen Matthes für die ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880