Die Unternehmen der Immobilienbranche beurteilen ihre Lage immer noch sehr positiv. Die Erwartungen haben sich im Vergleich zum Vorquartal allerdings merklich eingetrübt. Das zeigt der Immobilien-Index des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW).

Besser wird's nicht
Der Index-Wert für die Gesamtbranche lag für das dritte Quartal 2014 bei knapp 80 Punkten – nach etwas mehr als 84 Punkten im Vorquartal. Im Bürosektor hat sich die Lage laut Index noch einmal verbessert, in den Bereichen Handel, Wohnen und Projektentwicklung ist sie indes geringfügig schlechter.
Bei den Zukunftserwartungen sind weiterhin die Optimisten gegenüber den Pessimisten in der Mehrheit. Der Index, der den Saldo der nach Unternehmensgröße gewichteten positiven und negativen Antworten abbildet, sank allerdings deutlich von rund 34 Punkten auf weniger als 20 Punkte. Einzig für den Wohnungsmarkt haben sich die Erwartungen gegenüber dem Vorquartal verbessert.
IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer: „Die gesamtwirtschaftliche Dynamik lässt nach und die weltweiten Krisenherde beunruhigen die Branche. Deshalb erwartet sie, dass vor allem Unternehmen weniger zusätzliche Immobilien nachfragen werden.“ Der Wohnungsmarkt sei hingegen nicht so konjunkturanfällig. Zudem nähre sich die gute Stimmung in diesem Sektor aus den niedrigen Hypothekenzinsen und aus dem Mangel an Wohnraum in den Großstädten.
Letzteres spiegelt sich auch in den Mieterwartungen wider: Immerhin 52 Prozent rechnen mit höheren, nur 2 Prozent mit niedrigeren Mieteinnahmen. Doch auch hier liegt der Anteil der positiven Einschätzungen 14 Prozentpunkte unter dem Wert des Vorquartals. Ein weiteres Ergebnis: 19 Prozent der Befragten erwarten, dass sich die Finanzierungsbedingungen weiter verbessern, nur 4 Prozent befürchten eine Verschlechterung.
Eine interaktive Darstellung des IW Immobilien-Index inklusive ausführlicher Hintergrundinformationen unter: www.immobilienoekonomik.de
Ansprechpartner im IW: Prof. Dr. Michael Voigtländer, 0221 4981-741

gif-Roadshow: Qualitätskriterien für Einzelhandelsgutachten
Diese gif-Roadshow wird mit weiteren Terminen an unterschiedlichen Veranstaltungsorten fortgesetzt, wobei auch die Zusammensetzung der Referenten und die Vortragsinhalte leicht variieren.
IW
Logistik: Wirklich Investors Liebling?
IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Moderator Hauke Wagner sprechen im Podcast 1aLage über Logistik und Lager: wie haben sich die Mieten entwickelt und wie geht es weiter. Und welche Gewerbeimmobilien versprechen große Chancen?
IW