1. Home
  2. Presse
  3. Pressemitteilungen
  4. Arbeit ermöglicht Aufstieg
Einkommensmobilität Pressemitteilung Nr. 27 16. Juni 2009

Arbeit ermöglicht Aufstieg

Wer in Deutschland ein geringes Einkommen bezieht, hat es einigermaßen schwer, aus dieser Situation herauszukommen: Nur für ein Drittel der Menschen, die im Jahr 2003 zur untersten Einkommensschicht gehörten, sah es 2007 besser aus.

Dabei schafften von den Arbeitslosen sogar nur 28 Prozent den Aufstieg in eine höhere Einkommensschicht, bei den Vollzeiterwerbstätigen waren es 35 Prozent. Unter Berücksichtigung aller Einflussfaktoren sind die Aufstiegschancen für Menschen ohne Job nur halb so groß wie für Vollzeitbeschäftigte. Der soziale Abstieg ist für Arbeitslose gut 2,5-mal wahrscheinlicher.Hoffnung macht allerdings, dass fast die Hälfte derer, die im Jahr 2003 arbeitslos oder nicht erwerbstätig waren, aber bis 2007 einen Job fanden, eine oder mehrere Einkommensschichten emporkletterten. Welcher Art die gefundene Stelle ist, spielt offenbar keine große Rolle: Geringverdiener stiegen genauso häufig auf wie Arbeitnehmer mit höheren Stundenlöhnen. Vor allem Personen aus der untersten Einkommensschicht können sich durch einen Job sprichwörtlich hocharbeiten: Ergatterte ein Arbeitsloser aus dieser Einkommensklasse eine Beschäftigung, erhöhte sich seine Aufstiegschance um etwa das Dreieinhalbfache im Vergleich zu jemandem, dessen Erwerbsstatus sich nicht geändert hatte.

Holger Schäfer, Jörg SchmidtEinkommensmobilität in Deutschland – Entwicklung, Strukturen und DeterminantenIW-Trends 2/2009

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Bayern und Gesamtdeutschland im Vergleich
Judith Niehues / Maximilian Stockhausen / Mariano Calderón Gutachten 16. August 2023

Faktencheck Verteilung: Bayern und Gesamtdeutschland im Vergleich

In keinem der Länder der Bundesrepublik Deutschland ist die Arbeitslosigkeit geringer als in Bayern, und auch die Sorgen um die soziale Ungleichheit in Deutschland fallen unter den bayerischen Bundesbürgern niedriger aus als in anderen Regionen.

IW

Artikel lesen
Judith Niehues in SWR aktuell Interview 8. August 2023

Mittelschicht unter Druck: Wackelt die „Stütze der Gesellschaft”?

Die Mittelschicht, zu der zwei Drittel aller Haushalte gehören, gilt als enorm wichtig für die deutsche Gesellschaft. Viele dieser sogenannten Normalverdiener sorgen sich, weil ihnen zumindest gefühlt das Geld immer knapper wird. IW-Verteilungsexpertin Judith ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880