1. Home
  2. Presse
  3. Multimedia
Inhaltselement mit der ID 6693

Multimedia

919 Ergebnisse
Artikel lesen
"Die Geschäftsgrundlage dieser Regierung ist zusammengebrochen"
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 24. November 2023

Haushaltskrise: "Die Geschäftsgrundlage dieser Regierung ist zusammengebrochen"

Ob Klimaschutz, Energiekrise oder Verteidigung gegen Russland: Regierung und Opposition müssen nun gemeinsam eine verfassungskonforme Lösung für die Finanzierung wichtiger Zukunftsaufgaben finden, finden IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges”.

IW

Artikel lesen
Lohnt sich die neue Abschreibung für Kapitalanleger?
Michael Voigtländer im 1aLage Podcast Audio 23. November 2023

Lohnt sich die neue Abschreibung für Kapitalanleger?

Um den Problemen beim Neubau gegenzusteuern, wurde jetzt die neue AfA, die Sonderabschreibung auf Neubauten, eingeführt. D.h. es wird rückwirkend ab 1. Oktober eine neue AfA von 6 Prozent für neu gebaute oder neu erworbene Wohngebäude geben. Was das heißt, darüber spricht IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Moderator Hauke Wagner im 1aLage Podcast.

IW

Artikel lesen
„Wir haben hohen Investitionsbedarf”
Michael Hüther bei ARD Tagesthemen ARD 22. November 2023

Haushaltskrise: „Wir haben hohen Investitionsbedarf”

Das Bundesfinanzministerium hat die Haushaltssperre des Klima- und Transformationsfonds ausgeweitet auf den gesamten laufenden Haushalt 2023 und auf den 200 Milliarden schweren Wirtschafts- und Stabilisierungsfonds. Über die Auswirkungen spricht IW-Direktor Michael Hüther bei den ARD Tagesthemen.

IW

Artikel lesen
Haushaltssperre und die Folgen
Michael Hüther im ZDF Spezial Video 22. November 2023

Regierung in der Krise: Haushaltssperre und die Folgen

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat eine Haushaltssperre verhängt, jetzt fragen sich Politik, Wirtschaft und Bevölkerung was das genau heißt und wie es jetzt weiter geht. Hierüber spricht IW-Direktor Michael Hüther bei ZDF spezial.

IW

Artikel lesen
„Karlsruher Urteil verlangt nach grundlegend anderer Politik”
Michael Hüther im Deutschlandfunk DLF 21. November 2023

Urteil des Bundesverfassungsgerichts: „Karlsruher Urteil verlangt nach grundlegend anderer Politik”

Das Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts wirkt sich nach Ansicht von IW-Direktor Michael Hüther grundlegend auf die Politik in Deutschland aus. „Die Ampelkoalition müsse begreifen, dass nicht nur die Finanz- und Haushaltspolitik betroffen sei”, sagte er im Interview mit dem Deutschlandfunk. Für die kommenden Jahrzehnte brauche es ganz allgemein ein anderes politisches Handeln.

IW

Artikel lesen
"Das ist alles kleines Karo"
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 17. November 2023

Wirtschaftspolitik der Bundesregierung: "Das ist alles kleines Karo"

Ob Wachstumschancenpaket oder Stromsteuer: Die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Ampel-Koalition dürfte kaum ausreichen, um einen Investitionsboom im Land auszulösen, finden IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup im Handelsblatt Podcast „Economic Challenges”.

IW

Artikel lesen
Geht es mit den Immobilienpreisen weiter abwärts?
Michael Voigtländer im 1aLage Podcast Audio 16. November 2023

Geht es mit den Immobilienpreisen weiter abwärts?

Die Immobilienpreise sind gegenüber dem Vorquartal weiter gesunken. Anscheinend nimmt die Zahl der Verkäufer zu, die auch Preisabschläge akzeptieren, da die Zinsen hoch bleiben. Hierüber und über die neuen Ergebnisse des GREIX German Real Estate Index sprechen IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Moderator Hauke Wagner im 1aLage Podcast.

IW

Artikel lesen
„Die Vier-Tage-Woche ist das falsche Signal”
Michael Hüther bei Hart aber fair WDR 14. November 2023

„Die Vier-Tage-Woche ist das falsche Signal”

„Wir müssen nicht weniger arbeiten, sondern mehr. Und wir müssen die Menschen umschulen”, sagte IW-Direktor Michael Hüther in der Sendung „Hart aber fair” und erinnerte an die drei Millionen Erwerbstätigen, die dem deutschen Arbeitsmarkt fehlen würden. Dafür biete die Energiewende durchaus Chancen, weil dort neue Beschäftigungsmöglichkeiten entstehen werden.

IW

Artikel lesen
BASF-Werk in Schwarzheide, das chemische Produkte herstelltund für seine Heiz- und Trocknungsphase auf Erdgas angewiesen ist.
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 10. November 2023

Standortwettbewerb: "Von der Offenheit in den USA können wir lernen"

Standort-Vorbild Amerika: Niedrige Steuern und eine starke Förderung durch den Inflation Reduction Act (IRA) bewirken eine Reindustrialisierung in den USA, während in Deutschland die Deindustrialisierung stattfindet. Darüber sprechen IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup in der aktuellen Ausgaben des Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges”.

IW

Artikel lesen
Innenraum mit Küche und des Wohnzimmers einer möblierten Wohnung.
Michael Voigtländer im 1aLage Podcast Audio 9. November 2023

Mehr Regulierung für möblierte Wohnungen?

Soll es mehr Regulierung für möblierte Wohnungen geben? Wie sind aktuell die Regelungen überhaupt und wie sind diese zu beurteilen? Darüber sprechen IW-Immobilienökonom Michael Voigtländer und Hauke Wagner im Podcast 1aLage.

IW

Inhaltselement mit der ID 8880