Ihre Suche lieferte einen fehlerhaften Status zurück. Möglicherweise haben Sie zu viele Filter ausgewählt. Sie können zurück zu Ihrer vorherigen Auswahl springen, um Ihre Suche anzupassen.
Ob Klimaschutz, Energiekrise oder Verteidigung gegen Russland: Regierung und Opposition müssen nun gemeinsam eine verfassungskonforme Lösung für die Finanzierung wichtiger Zukunftsaufgaben finden, finden IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges”.
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast IW
Um den Problemen beim Neubau gegenzusteuern, wurde jetzt die neue AfA, die Sonderabschreibung auf Neubauten, eingeführt. D.h. es wird rückwirkend ab 1. Oktober eine neue AfA von 6 Prozent für neu gebaute oder neu erworbene Wohngebäude geben. Was das heißt, darüber spricht IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Moderator Hauke Wagner im 1aLage Podcast.
Michael Voigtländer im 1aLage Podcast IW
Das Bundesfinanzministerium hat die Haushaltssperre des Klima- und Transformationsfonds ausgeweitet auf den gesamten laufenden Haushalt 2023 und auf den 200 Milliarden schweren Wirtschafts- und Stabilisierungsfonds. Über die Auswirkungen spricht IW-Direktor Michael Hüther bei den ARD Tagesthemen.
Michael Hüther bei ARD Tagesthemen IW
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat eine Haushaltssperre verhängt, jetzt fragen sich Politik, Wirtschaft und Bevölkerung was das genau heißt und wie es jetzt weiter geht. Hierüber spricht IW-Direktor Michael Hüther bei ZDF spezial.
Michael Hüther im ZDF Spezial IW
Das Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts wirkt sich nach Ansicht von IW-Direktor Michael Hüther grundlegend auf die Politik in Deutschland aus. „Die Ampelkoalition müsse begreifen, dass nicht nur die Finanz- und Haushaltspolitik betroffen sei”, sagte er im Interview mit dem Deutschlandfunk. Für die kommenden Jahrzehnte brauche es ganz allgemein ein anderes politisches Handeln.
Michael Hüther im Deutschlandfunk IW
Ob Wachstumschancenpaket oder Stromsteuer: Die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Ampel-Koalition dürfte kaum ausreichen, um einen Investitionsboom im Land auszulösen, finden IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup im Handelsblatt Podcast „Economic Challenges”.
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast IW
Die Immobilienpreise sind gegenüber dem Vorquartal weiter gesunken. Anscheinend nimmt die Zahl der Verkäufer zu, die auch Preisabschläge akzeptieren, da die Zinsen hoch bleiben. Hierüber und über die neuen Ergebnisse des GREIX German Real Estate Index sprechen IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Moderator Hauke Wagner im 1aLage Podcast.
Michael Voigtländer im 1aLage Podcast IW
„Wir müssen nicht weniger arbeiten, sondern mehr. Und wir müssen die Menschen umschulen”, sagte IW-Direktor Michael Hüther in der Sendung „Hart aber fair” und erinnerte an die drei Millionen Erwerbstätigen, die dem deutschen Arbeitsmarkt fehlen würden. Dafür biete die Energiewende durchaus Chancen, weil dort neue Beschäftigungsmöglichkeiten entstehen werden.
Michael Hüther bei Hart aber fair IW
Standort-Vorbild Amerika: Niedrige Steuern und eine starke Förderung durch den Inflation Reduction Act (IRA) bewirken eine Reindustrialisierung in den USA, während in Deutschland die Deindustrialisierung stattfindet. Darüber sprechen IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup in der aktuellen Ausgaben des Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges”.
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast IW
Soll es mehr Regulierung für möblierte Wohnungen geben? Wie sind aktuell die Regelungen überhaupt und wie sind diese zu beurteilen? Darüber sprechen IW-Immobilienökonom Michael Voigtländer und Hauke Wagner im Podcast 1aLage.
Michael Voigtländer im 1aLage Podcast IW
Ihre Suche lieferte einen fehlerhaften Status zurück. Möglicherweise haben Sie zu viele Filter ausgewählt. Sie können zurück zu Ihrer vorherigen Auswahl springen, um Ihre Suche anzupassen.
Mit unseren monatlichen Newslettern zu den folgenden Themenbereichen verpassen Sie keine IW-Publikation mehr.
Monatlich verschicken wir unsere themenspezifischen Newsletter.
Hier geht's zur Anmeldung.
Mit unseren monatlichen Newslettern zu den folgenden Themenbereichen verpassen Sie keine IW-Publikation mehr.
Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Bitte wechseln Sie zu einem modernen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge), um in den Genuss des besten Nutzererlebnisses zu kommen.