Die Betreuungszeiten in Kita und Schule, die Öffnungszeiten der Geschäfte oder die Abfahrtszeiten von Bus und Bahn – sie alle haben einen großen Einfluss darauf, ob der Familienalltag rundläuft. Vor allem aber machen familienfreundliche Zeitstrukturen es Müttern und Vätern leichter, in gewünschtem Umfang erwerbstätig zu sein. Die Kommunen können hier wichtige Unterstützung bieten.

Corona-Babyboom: Nicht überall und voraussichtlich nicht von Dauer
Im Jahr 2021 hat die Zahl der Geburten in Deutschland mit 796.000 den höchsten Wert seit dem Jahr 1997 erreicht. Allerdings hat sich dabei die rückläufige Tendenz im Osten weiter fortgesetzt. Auch stehen sehr hohen Geburtenzahlen im vierten Quartal 2021 ...
IW
Geburten: Zweiter Lockdown sorgt für Babyboom
Im vierten Quartal 2021 wurden knapp sieben Prozent mehr Kinder geboren als im selben Zeitraum 2019 – im gesamten Jahr 2021 kamen zudem so viele Kinder auf die Welt wie schon seit 1997 nicht mehr. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ...
IW