1. Home
  2. Presse
  3. iwd
  4. Argumente für eine Wohnortbeschränkung
Wido Geis-Thöne iwd 10. März 2016

Argumente für eine Wohnortbeschränkung

Angesichts der vielen Asylsuchenden in Deutschland überlegt die Politik, die freie Wahl des Wohnorts auch für anerkannte Flüchtlinge zu beschränken. So soll vermieden werden, dass es zu Gettobildungen kommt und dass der Großteil der Integrationsarbeit von einzelnen Kommunen geleistet werden muss.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Für immer geteilt – kollektive Enttäuschungen trotz ökonomischer Erfolge in Ostdeutschland?
Knut Bergmann / Matthias Diermeier Veranstaltung 6. Dezember 2023

Für immer geteilt – kollektive Enttäuschungen trotz ökonomischer Erfolge in Ostdeutschland?

Nachdem die Wirtschaft in den ostdeutschen Bundesländern lange Jahre mit Anpassungsschwierigkeiten und Abwanderungsbewegungen zu kämpfen hatte, mehren sich die Erfolgsmeldungen.

IW

Artikel lesen
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 1. Dezember 2023

Haushaltskrise: „Die Regierung hat uns ökonomisch vor die Wand gefahren“

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts steckt die Regierung in einer Haushaltskrise, im kommenden Jahr dürfte Deutschland in eine Rezession schlittern. Die Ampel will sparen – das dürfte das Vertrauen der Investoren erschüttern. Droht eine massive ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880