Lockdown light, Wellenbrecher-Lockdown, Bremsmanöver oder Lockdown 2.0 – es gibt viele Namen für die neuen Maßnahmen, mit denen die Regierung die Corona-Pandemie in den Griff bekommen möchte. In jedem Fall aber wirken sich die Einschränkungen deutlich negativ auf den Arbeitsmarkt und die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts aus. Die Rückkehr zum Vorkrisenniveau rückt in weite Ferne.

Transformation braucht Arbeitskräfte
Deutschlands Mangel an qualifiziertem Nachwuchs wird zum größten Hindernis für die Wirtschaft. Welche Hebel die Bundesregierung jetzt in Gang setzen sollte, darüber schreiben IW-Bildungsexperte Axel Plünnecke und IW-Arbeitsmarktexperte Oliver Stettes in einem ...
IW
Das Produktivitätsrätsel
Über die Herausforderungen bei der Messung von Produktivität sprechen IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges”. Am Ende sei aber das Bruttoinlandsprodukt die Grundgröße, von der man ausgeht.
IW