In Deutschland hatten im Jahr 2017 rund 1,1 Millionen Menschen mit Schwerbehinderung einen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt. Die meisten Stellen gibt es im Verarbeitenden Gewerbe und in der Verwaltung, wobei sich größere Unternehmen mit der Inklusion oft leichter tun als kleine Betriebe.

Hohe betriebliche Unterstützung der Menschen mit Behinderungen
Barrierefreie Arbeitsplätze sowie organisatorische und personelle Unterstützung von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsplatz sind eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche betriebliche Inklusion. Dass dies häufig in den Unternehmen gelingt, zeigt der ...
IW
Digitale Barrierefreiheit: Behörden-Websites erfüllen Vorgaben nicht
Auch im Internet benötigen Menschen barrierefreien Zugang: Behörden in Deutschland haben hier großen Nachholbedarf, zeigt eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Keine der rund 1.900 geprüften Websites erfüllt alle gesetzlichen ...
IW