Durch den Einsatz neuer Technologien verändert sich die Arbeitswelt grundlegend. Die Arbeitnehmer müssen sich zwar anpassen, doch um ihre Jobs müssen sie sich keine Sorgen machen, zeigt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in einer Analyse.

Fluktuation auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Die Arbeitskräftefluktuation in Deutschland ist im Zeitverlauf nahezu konstant, sie sinkt jedoch leicht in wirtschaftlichen Krisenzeiten wie der Finanz- und Wirtschaftskrise und der Corona-Pandemie.
IW
Hinter den Kulissen des Auf- und Umbruchs: Betriebe im Transformationsprozess
Der Veränderungs- und Anpassungsdruck auf Betriebe und ihre Beschäftigte ist vor dem Hintergrund der Megatrends wie dem digitalen und ökologischen Wandel enorm. Die erfolgreiche Bewältigung des Wandels hängt maßgeblich davon ab, wie es in Betrieben gelingt, ...
IW