Wolfgang Schäuble wird’s gefreut haben – der von der Bundesbank an den Bundesfinanzminister überwiesene Gewinn fiel 2013 mit 4,6 Milliarden Euro deutlich üppiger aus als in den beiden Jahren zuvor. Damals musste Bundesbankpräsident Jens Weidmann aufgrund der Krise im Euroraum viel Geld zur Risikovorsorge zurücklegen.

Teuerung auf breiter Front: Das Risiko der Stagflation in der Eurozone
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat in Deutschland und in der Eurozone die Konsumentenpreisinflation historische Höhen erklommen. Diese Entwicklung gründete auf einen bereits seit dem Jahresanfang 2021 zu beobachtenden Prozess der ...
IW
Teuerung auf breiter Front: Das Stagflations-Risiko in der Eurozone nimmt zu
Das Risiko einer Stagflation - einer Kombination von Inflation und schwächerem Wachstum - nimmt stetig zu. Dabei muss die EZB aufpassen, dass ihre aufgeblähte Zentralbankbilanz und ihr zögerliches Handeln nicht inflationär und zu einer Überwälzung auf die ...
IW